Woche 5
Hallo meine „Fellow“ Lehrlinge!
Neues Monat um neue Sachen zu lernen und euch zu erzählen 🙂
Ab dieser Woche schaut mein Alltag ein bisschen anders aus. Anstatt um 09:00 ins Büro zu gehen, geht es für mich ins Privatbüro des ehemaligen Chefs Kurt Neugebauer, wo ich mich wie letztes Mal schon erwähnt mich der Theorie und Geschichte des Thema Reisebüro widmen werde!
Eine kleine Zusammenfassung von dem, was ich diese Woche alles gelernt habe:
Am Montag ist mir klar geworden, dass dieser Blog wirklich wichtig für die Zukunft der Reisebüros ist! Weil es alleine in Österreich über 2200 Reisebüros gibt und nur 20% davon Lehrlinge eingestellt haben. Weil es nicht genug Jugendliche gibt, die es überhaupt in Erwägung ziehen Reisebüro-Kaufmann zu werden. Weil einige die Zukunft der Branche kritisch sehen, doch das ist nicht der Fall! Reisebüros gibt es schon seit Ende des 18. Jahrhunderts und es wird sie noch bis lange in die Zukunft geben, solange es neue reisebegeisterte Lehrlinge wie uns gibt, die diese „Legacy“ weiter tragen!
Das bestätigt auch der momentan wachsende Trend, dass viele Leute wieder Abstand vom Selbst-Online-Buchen nehmen. Es gibt zu viele Angebote, verwirrende Konditionen und unendliche Recherchen, die einem die wertvolle Freizeit rauben, nur um vielleicht ein paar Euro zu sparen. Wenn nicht etwas schiefgeht, man eine Kleinigkeit überliest und sich nachher ärgert und fragt, warum man sich das angetan hat und nicht lieber gleich einen Profi das hat machen lassen. Denn wenn diesem Fehler passieren – ist der Kunde auf der sicheren Seite!
Vorteile eines Travel Agents:
- Vergünstigungen auf Flugtickets, Hotels und Rundreisen um neue Destinationen kennen zu lernen
- gutes Gehalt
- den besten Bürojob den es gibt, da du auf so genannten Fam-Trips die ganze Welt kennen lernen wirst und deinen Kunden unersetzliche Tipps geben kannst!
- bei vielen Büros flexible Arbeitszeiten
- und Arbeitskollegen, die wie eine zweite Familie sind und immer für dich da sein werden!
Sonst wurde ich diese Woche noch mit weiteren Veranstaltern wie TUI, Neckermann, FTI, DerTour und noch vielen mehr bekannt gemacht. Ich hab gelernt, dass man um überhaupt Flugtickets verkaufen zu dürfen eine sogenannte IATA (International Air Travel Association) Lizenz braucht. Falls ihr genauere Informationen über IATA möchtet ist hier ein Link: https://de.wikipedia.org/wiki/International_Air_Transport_Association
Ich hoffe, dass diese Woche informativ war und euch schon mal ein bisschen geholfen hat, diesen Job besser zu verstehen!
Nächste Woche geht es ein bisschen ins Detail wie ein Reisebüro so aufgebaut ist!
Bis zum nächsten Mal
Dorian
- Woche 4 Hallo wieder! Diese Woche ist es so weit! Ich hab endlich meine Accounts/Zugänge für alle Hotelbroker, Car-rental-sites, die wir benutzen und meinen eigenes Galileo bekommen!!!!! Was sind Hotelbroker und Car-rental-sites? Die üblichen Buchungs-Plattformen kennt ihr ja, wie z.B. HRS, booking.com und viele mehr! Was sie machen, ist, dass sie Zimmer von Hotels zu sehr günstigen […]
- Woche 1 Hallo meine Lieben! Erst einmal ein wenig über mich: mein Name ist Dorian, ich bin 22 Jahre alt und bin seit September dieses Jahres Lehrling beim Reisebüro Zuklin. Um was geht es in diesem Blog? Es geht darum, euch, meinen „Fellow“ Lehrlingen, einen laufenden Einblick zu verschaffen, wie es in einem Reisebüro so abgeht und […]
- "Good news only" Haben Sie genug von "bad news"? Dann sind Sie hier richtig. Dass wir heute nicht wissen, was morgen sein wird, an das haben wir uns ja mittlerweile gewöhnt. Und auch reisetechnisch bleiben wir flexibel. Ein paar der aktuell beliebtesten Destinationen habe ich Ihnen untenstehend aufgelistet.
- Woche 11 Hi meine Fellow Followers! Ich werde mich wohl nie an die Urzeiten gewöhnen können, aber egal das kann man leider nicht ändern……^^ Anyway back to topic… Diese ersten 2 Tage haben wir noch im EDV-Saal verbracht um die Referate fertigzustellen, da unser Thema das Größte von allen war, haben wir am längsten gebraucht, denn wir […]