VENEDIG - meine (kulinarischen) Tipps

Von Piazza zu Piazza bummeln, auf den Markt in Rialto, Pasta essen bei "Zattere", mit dem Vaparetto rüber an den Lido, oder sich einfach treiben lassen …?
Egal, Venedig ist einfach immer wieder unglaublich schön. Aber am allerallerallerschönsten, wenn man ein paar Tipps in der Tasche hat 😉, und zwar solche, die nicht in jedem Reiseführer stehen!!!
Zum Beispiel die Zimmernummer von einem Hotel, ganz nahe des Markusplatzes mit WAHNSINNSTERRASSE!!! Nur ein Zimmer in diesem Hotel hat diese Terrasse, so eine wie Commissario Brunetti und seine Paola (da wo sie immer abendessen) - Blick ATEMBERAUBEND!!!
Oder die ein oder andere Trattoria kennt, wo man zu normalen Preisen die köstlichste Seafood Pasta bekommt und fast noch wichtiger, ... Cicchetti, wo sind die eigentlich am besten?



Letztens habe ich ein paar Cicchetti selber gemacht. Cicchetti (gesprochen: Tschiketti) sind kleine Häppchen, ähnlich wie Bruschetta, die mit allerlei Spezialitäten belegt werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
In Venedig, sind die Bars in denen man Cicchetti bekommt, jedenfalls sehr beliebt. „Bacari“ heißen diese Bars und ein typischer Abend in Venedig beginnt und endet sehr oft in solch einer Bar. Man bestellt ein Glas Wein und ein Cicchetti dazu. Wahrscheinlich bleibt es nicht bei einem, denn sie sind immer köstlich, kreativ und mit regionalen Zutaten belegt, man bekommt einfach nicht genug davon. Vom Wein wahrscheinlich auch nicht.
Meine „Cicchetti“ habe ich diesmal so gemacht: Ciabatta in Olivenöl geröstet und mit „Formagio blu, funghi e timo“ belegt, das nächste mit „Buratta, Prosciutto e Mora“ und eines ganz klassisch, mit „Pomodoro e Basilico“. Für den ersten Versuch war ich zufrieden, aber wer es wirklich echt mag, muss zu „Al Bottegon“, einer der letzten authentischen „Bacari“ in Venedig. Von außen sehr unscheinbar, man könnte daran vorbei laufen …, was aber sehr schade wäre, glauben Sie mir.
Meine (kulinarischen) Tipps für Venedig finden Sie zusammengefasst ganz am Schluss, nach dem Angebot der Woche!



Reisebeispiel
„Auf ein paar Ciccheti nach Venedig“
13. - 15. August 2025
(andere Termine gerne möglich)
Flug mit AUA
Wien-Venedig-Wien
Hinflug: 09.10h - 10.15h
Rückflug: 19.20h - 20.25h
Hotel 4 * ganz nahe zum Markusplatz und der Biennale
(das Hotel bleibt mein Geheimnis und Ihres,
wenn Sie es buchen 😉)
(Zimmer mit Terrasse!!! und Wahnsinnsblick)
2 Nächte - Doppelzimmer/Frühstück
EUR 555,- pro Person
(vorbehaltlich Verfügbarkeit)
(inkl. Flug, Taxen, Gebühren, 2 Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück)
Meine (kulinarischen) Tipps für Venezia
- „Al Bottegon“ – Enoteca Schiavi, einer der letzten authentischen Plätze für „Cicchetti“ (Fondamenta Nani, 992 Dorsoduro)
- „Trattoria Dona Onesta“, so gute Seafood Pasta und das zu normalen Preisen, ca EUR 18,- pro Gericht (Dorsoduro, 3922, 30123 Venezia)
- „Alle Zattere“, Spaghetti Vongole oder Pizza auf der Terrasse mit wunderschönem Blick aufs Wasser. (Fondamenta della Zattere, Dorsoduro 791/a)
- „Osteria Fanal del Codega“, ausgesprochen gute Küche und eine Wohlfühlatmosphäre. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. (Fondamenta del Forner, 2924, 30125 Venezia)
- „Gelatoteca Suso“, die Schlange für das beste Eis von Venedig ist lang, aber das Warten zahlt sich aus!!! (Sotoportego de la Bissa, 5453, 30124 Venezia)

- Unterwegs mit dem neuen Night Jet der ÖBB Der ÖBB Nightjet ... ein innovatives und umweltfreundliches Reiseerlebnis, das Komfort, Privatsphäre und moderne Technik vereint.
- Heute live aus dem ABATON ISLAND RESORT & SPA - Kreta Das ganze Sichtfeld funkelt wie ein riesiger, bunter Blumenladen und verwandelt sich am Horizont ins strahlende Blau der Ägäis. Es riecht nach Orangen, Oliven und ein bisschen nach Ouzo. Willkomen im ABATON ISLAND RESORT & SPA.
- Griechisches Genießen auf Kéa Island Privatsphäre, Abgeschiedenheit, eine sensationell schöne Lage oberhalb einer geschützten Bucht und BLAU Töne in allen Schattierungen, das ist One&Only Kéa Island.