VENEDIG - meine (kulinarischen) Tipps

Von Piazza zu Piazza bummeln, auf den Markt in Rialto, Pasta essen bei "Zattere", mit dem Vaparetto rüber an den Lido, oder sich einfach treiben lassen …?

Egal, Venedig ist einfach immer wieder unglaublich schön. Aber am allerallerallerschönsten, wenn man ein paar Tipps in der Tasche hat 😉, und zwar solche, die nicht in jedem Reiseführer stehen!!!

Zum Beispiel die Zimmernummer von einem Hotel, ganz nahe des Markusplatzes mit WAHNSINNSTERRASSE!!! Nur ein Zimmer in diesem Hotel  hat diese Terrasse, so eine wie Commissario Brunetti und seine  Paola (da wo sie immer abendessen) - Blick ATEMBERAUBEND!!!

Oder die ein oder andere Trattoria kennt, wo man zu normalen Preisen die köstlichste Seafood Pasta bekommt und fast noch wichtiger, ... Cicchetti, wo sind die eigentlich am besten?

Letztens habe ich ein paar Cicchetti selber gemacht. Cicchetti (gesprochen: Tschiketti) sind kleine Häppchen, ähnlich wie Bruschetta, die mit allerlei Spezialitäten belegt werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

In Venedig, sind die Bars in denen man Cicchetti bekommt, jedenfalls sehr beliebt. „Bacari“ heißen diese Bars und ein typischer Abend in Venedig beginnt und endet sehr oft in solch einer Bar. Man bestellt ein Glas Wein und ein Cicchetti dazu. Wahrscheinlich bleibt es nicht bei einem, denn sie sind immer köstlich, kreativ und mit regionalen Zutaten belegt,  man bekommt einfach nicht genug davon. Vom Wein wahrscheinlich auch nicht.
 
Meine „Cicchetti“  habe ich diesmal so gemacht: Ciabatta in Olivenöl geröstet und mit „Formagio blu, funghi e timo“ belegt, das nächste mit „Buratta, Prosciutto e Mora“ und eines ganz klassisch, mit „Pomodoro e Basilico“. Für den ersten Versuch war ich zufrieden, aber wer es wirklich echt mag, muss zu „Al Bottegon“, einer der letzten authentischen „Bacari“ in Venedig. Von außen sehr unscheinbar, man könnte daran vorbei laufen …, was aber sehr schade wäre,  glauben Sie mir.

Meine (kulinarischen) Tipps für Venedig finden Sie zusammengefasst ganz am Schluss, nach dem Angebot der Woche!

Meine (kulinarischen) Tipps für Venezia