Woche 6
Hallo meine „Fellow“ Lehrlinge!
Diese Woche ging es ein bisschen ans Fachchinesisch, also viel Spaß ^^
Beginnen wir erst einmal mit den Aufgabenbereichen des Reisebüros, was gibt’s denn alles so?
Also ein Reisebüro besteht normalerweise aus 6 Aufgabenbereiche:
- Incentive: (engl. für Anreiz, Antrieb oder Ansporn) bezeichnet im Zusammenhang mit Wirtschaftstätigkeiten besondere Maßnahmen oder Anreize, die geeignet sein sollen, Mitarbeiter oder Kunden zu Verhalten im Interesse des Incentive-Gebers zu motivieren. Also quasi Reisen, die von Firmen für Mitarbeiter, Kunden oder Partner durchgeführt werden (als „Zuckerl“).
- Outgoing: Als Outgoing bezeichnet man im Tourismus jene touristischen Angebote, die von einem inländischen Reisebüro oder Reiseveranstalter im Inland angeboten werden, jedoch Reiseziele und -arten im Ausland umfassen. Es handelt sich also um Reiseverkehrsströme in ein anderes Land als das Ursprungsland. Sprich: Urlaub im Ausland 🙂
- Incoming: Als Incoming bezeichnet man im Fremdenverkehr Reiseströme und -geschäfte, die für Urlaubsgebiete im Inland produziert und konsumiert werden. Es handelt sich somit um Beziehungen von Ortsansässigen mit Nichtortsansässigen. Diese Angebote richten sich daher sowohl an In- als auch an Ausländer. Sprich: Urlaub in Österreich 🙂
- Businesstravel: im Deutschen auch Geschäftsreisen genannt, sind Reisen in das In & Ausland für die Passagiere, die im Auftrag ihrer Arbeitsgeber reisen, z.B. Tagungen, Kongresse usw.
- Touristik: Tourismus, auch Touristik, Fremdenverkehr, ist ein Überbegriff für Reisen einschließlich Reisebranche, das Gastgewerbe und die Freizeitwirtschaft.
- Buchhaltung: Die Buchhaltung ist die Organisationseinheit eines Unternehmens, die sich mit der Buchführung befasst. Rechnungen verarbeitet und Zahlungen verantwortet.
Es gibt natürlich auch Reisebüros die nur auf eine oder zwei dieser Abteilungen spezialisiert sind (bis auf die Buchhaltung die bei jeder Firma vertreten sein muss bzw. sollte ^^). Viele Reisebüros sind normalerweise auf Flugreisen spezialisiert, aber es gibt noch 4 andere Varianten zu Reisen:
- Bahn: für Transfers oder als Flugersatz für Kurzstrecken (alles bis 3-4 Std).
- Bus: ebenfalls als Transportmittel und meist billigere Reisealternative, außerdem praktischer wenn man in einer sehr großen Gruppe reist.
- Auto: Airport oder Hoteltransfer, oder Mietwagen
- Schiff: Inseltransfer oder gleich Kreuzfahrten
Doch nicht alle Reisebüros bieten alles an, da gibt es oft wieder eigens spezialisierte.
Nächste Woche geht es weiter mit dem „Fachchinesisch“ 😉
Bis dahin!
Dorian
- Woche 8 Hallo meine Lieben! Monat Nummer 2 neigt sich dem Ende zu! Das wird für dieses Jahr meine letzte Woche im Büro, da es ab 29ten Oktober in die Berufsschule geht! whoop whoop ^^ Ich hoffe man hört meinen Sarkasmus haha ^^ Also let´s get to it, was ist diese Woche alles geschehen? Ich hab ein […]
- "Good news only" Haben Sie genug von "bad news"? Dann sind Sie hier richtig. Dass wir heute nicht wissen, was morgen sein wird, an das haben wir uns ja mittlerweile gewöhnt. Und auch reisetechnisch bleiben wir flexibel. Ein paar der aktuell beliebtesten Destinationen habe ich Ihnen untenstehend aufgelistet.
- Woche 11 Hi meine Fellow Followers! Ich werde mich wohl nie an die Urzeiten gewöhnen können, aber egal das kann man leider nicht ändern……^^ Anyway back to topic… Diese ersten 2 Tage haben wir noch im EDV-Saal verbracht um die Referate fertigzustellen, da unser Thema das Größte von allen war, haben wir am längsten gebraucht, denn wir […]
- Woche 4 Hallo wieder! Diese Woche ist es so weit! Ich hab endlich meine Accounts/Zugänge für alle Hotelbroker, Car-rental-sites, die wir benutzen und meinen eigenes Galileo bekommen!!!!! Was sind Hotelbroker und Car-rental-sites? Die üblichen Buchungs-Plattformen kennt ihr ja, wie z.B. HRS, booking.com und viele mehr! Was sie machen, ist, dass sie Zimmer von Hotels zu sehr günstigen […]