Woche 14
Hallo meine lieben Mitmenschen!
Diese Woche haben wir zwei sehr großes und wichtige Themen angesprochen, und zwar Reiseversicherung und Nachhaltiger Tourismus. Ich werde beides kurz ein bisschen besprechen und euch Informieren 🙂
Fangen wir mit der Reiseversicherung an! Versicherungen sind ja schon allgemein sehr wichtig und können einen aus sehr vielen Schlamassel wieder heraus bringen w.z.B. Vollkaskoversicherung (Autos) Krankenkassa usw. Doch für uns Reisebüroler ist die Reiseversicherung natürlich die Wichtigste! Wir hatten einen sehr netten Herren von der "Europäischen" bei uns in der Klasse und er hat uns mal so Erzählt was da eigentlich so dabei ist und was so eine Reiseversicherung alles "kann" ^^ Es gibt viele Verschiede Pakete, ich hab mich für den Komplett+Schutz entschieden weil der wenn man öfter als 3 mal im Jahr verreist schon richtig rentiert. KomplettSchutz sichert vor Flug- oder Schiffsreisen ab, wenn unerwartet storniert werden muss und bietet umfangreichen Schutz während der Reise, z.B. medizinische Leistungen im Ausland bei Erkrankung oder Unfall inklusive Heimtransport, Übernahme der Such- und Bergungskosten sowie Neuwertdeckung für das Reisegepäck. Also ist man damit wirklich gut aufgehoben, und das praktische für uns Reisebüro angestellte ist dass wir 50% Rabatt auf das bekommen ;P (halt für uns selber) Falls ihr euch noch weiter Informieren wollt wegen Versicherten Stornogründen und weiterem hier ist der link: https://www.europaeische.at/
Weiter im Programm, Nachhaltiger Tourismus, was ist das eigentlich?
Nachhaltiger Tourismus hat das Ziel, die Bedürfnisse der Touristen sowie die der Einheimischen und der Natur gleichermaßen bestmöglich zu befriedigen. Dabei geht es aus ökologischer Sicht darum, die Natur durch den Tourismus möglichst wenig zu beeinträchtigen und in ihrer ursprünglichen Form zu erleben. In kultureller Hinsicht ist das Ziel eine größtmögliche Anpassung an die kulturellen Gegebenheiten.
Tipps:
- Plane Deine Reise mit den richtigen Partnern: Unterkünfte, Reise-, Touren- oder Aktivitäten-Veranstalter
- Informiere Dich über Dein Reiseland: Do´s and Dont´s, Religion, Sitten usw..
- Achte bei Deiner Ausrüstung auf umweltfreundliche und faire Herstellung: umweltfreundliche Produktion, faire Arbeitsbedingungen, Tierschutz und Recycling
- Wähle Deinen Transport bewusst: für Kurzstrecken vl den Bus oder die Bahn nehmen, wenn man mittel oder Langstrecke fliegt für einen angemessenen Zeitraum bleiben
Sonst sind diese Woche die Kollegen aus Hannover auf besuch gekommen, wir haben ihnen Wien ein bisschen nähergebracht und nächste Woche machen wir noch einen kleinen Ausflug auf den Semmering in die Tourismusschule 🙂
Nächste Woche sind auch gleich 3 Schularbeiten hintereinander also das wird witzig ^^
Wünscht mir Glück!
Bis nächste Woche
Dorian
- Woche 13 Servus Leute! Also die erste Schularbeitswelle ist überstanden und ich kann euch beruhigen, die Schularbeiten sind wirklich nicht schwierig! Ich habe für keine von denen irgendetwas gezielt gelernt, sondern nur während der Stunde aufgepasst! Somit hab ich auf RM eine 2+ und auf AWL im Endeffekt eine 1 bekommen! Ursprünglich hatte ich in AWL auch […]
- Woche 12 Hi meine Lehrlingskollegen! Woche 3 in der Berufsschule ist vorbei, noch 3 to go für dieses Jahr! Falls Ihr euch fragt, wieso nur 6 Wochen statt 3 ganze Lehrjahre? Der Grund ist, dass ich eine verkürzte Lehre mache und schon die Matura habe. Das heißt eben statt 3 normalen Jahren habe ich nur insgesamt 12 […]
- Woche 11 Hi meine Fellow Followers! Ich werde mich wohl nie an die Urzeiten gewöhnen können, aber egal das kann man leider nicht ändern......^^ Anyway back to topic... Diese ersten 2 Tage haben wir noch im EDV-Saal verbracht um die Referate fertigzustellen, da unser Thema das Größte von allen war, haben wir am längsten gebraucht, denn wir […]