33 Dinge die man im (Reise) Leben getan haben sollte – die „Bucket List“
Obwohl wir ja schon mitten im Jänner stecken, möchte ich Ihnen auch an dieser Stelle noch ein HAPPY NEW YEAR 2023 wünschen und freue mich, dass wir auch in diesem Jahr unser Freitags-Rendezvous fortsetzen werden. Alle neuen „Mitleser“ sind herzlich willkommen und werden nun ebenso, 1- mal wöchentlich, mit „Tipps rund ums Reisen“ versorgt.
Bevor ich neue Pläne schmiede, reflektiere ich gerne das alte Jahr und denke über all die Dinge nach, die vielleicht nicht wie geplant geklappt haben, aber auch all die schönen Momente, Erlebnisse und Herausforderungen, an denen ich gewachsen bin.
Auch für das nächste Jahr habe ich mir schon ein paar konkrete Pläne und Ziele gemacht. Allerdings, wenn ich in den letzten Jahren eines gelernt habe – spontan bleiben, das hilft ungemein und macht den Kopf frei. UND!!! am aller aller aller wichtigsten ist es mir, im Alltag Leichtigkeit zu bewahren …, auch wenn`s nicht immer klappt.
Übrigens: alle bereits erschienenen Reiseberichte sind auf unserer Homepage unter der Rubrik „Reiseblog“ gespeichert und somit jederzeit abrufbar.


- Die Sonne im Indischen Ozean versinken sehen.
- In Kuba eine Zigarre rauchen und ein Glas Rum trinken.
- In der Business Class reisen.
- In jedem dieser Ozeane schwimmen: Atlantischer, Pazifischer, Indischer Ozean.
- Mit jemandem aus einer anderen Kultur befreundet sein.
- Neben einer Giraffe frühstücken.
- 10 Hauptstädte besuchen.
- Von einem Straßenmaler eine Karikatur von sich selbst zeichnen lassen.
- Tango tanzen in Buenos Aires.
- Allein in den Urlaub fliegen – wer traut sich?
- Sich in einem fremden Land verlaufen – wo wars am schlimmsten?
- Zum Flughafen fahren ohne zu wissen, wohin es geht.
- Mit einer Wasserschildkröte um die Wette schwimmen.
- Weihnachten am Strand feiern.
- Den Äquator überqueren.
- Drei Monate durch Südostasien reisen.
- In Afrika auf Safari gehen, die „Big Five“ sehen und fotografieren.
- Einen Jetlag haben – es fühlt sich gut an, die andere Seite der Welt zu sehen.
- Unter einer Palme auf Koh Samui einen Cocktail trinken.
- In einem anderen Land einen regionalen Feiertag feiern.
- In der Wüste schlafen.
- Ein Wort finden, das sich auf Kilimandscharo reimt.
- Alle Länder auf einer Landkarte markieren, in denen man schon gewesen ist.
- In Bangkok an einer Garküche am Straßenrand etwas Unbekanntes essen.
- Auf dem höchsten Gebäude der Welt, dem Burj Khalifa, stehen und einen Drink genießen.
- Eine einsame Insel besuchen und nackt das Wasser aus einer frischen Kokosnuss trinken.
- In der Dominikanischen Republik in einer Hängematte schlafen.
- Der Freiheitsstatue in New York winken.
- In Mauritius in den Sand eingraben lassen.
- In Rio de Janeiro Karneval feiern.
- Mit einem Camper die Westküste der USA erkunden.
- Die Berggorillas in Uganda oder Ruanda besuchen.
- Schnorcheln auf den Malediven!!!!






- Ich mag Mallorca. Mitten im Herzen des alten Stadtviertel Palmas, La Calatrava, liegt das wundervolle Boutiquehotel "El Llorenc Parc de la Mar". Lassen Sie sich Ihre Zeit mitunter von der Michelin-gekrönten Hotelküche versüßen.
- Wir stellen uns vor, Gabi - aka Miss Marple! Weiter geht´s mit unserer Vorstellungsrunde. Diesmal ist unsere Gabriele Reitermayer an der Reihe. Besser bekannt als Gabi, noch besser bekannt als Miss Marple. Auch die Gabi ist schon ewig bei uns. 5 Jahre Zuklin, 3 Jahre Karenz, 3 Jahre in einem anderen Reisebüro, wieder zurück zu Zuklin und jetzt schon seit 20 Jahren in unserer […]
- Ihr persönlicher Urlaubsassistent - unterwegs mit "Sunny2Go" Sunny Cars ist ein Mietwagen-Broker, der verschiedenste Mietwagenanbieter preislich vergleicht und gestaffelt nach Kategorie anbietet. Neben dem Rund-um-Sorglos-Paket, gibt es auch den persönlichen „Urlaubsassistent Sunny2Go“ inklusive.
- "Und täglich grüßt das Murmeltier" - Happy Easter „Und täglich grüßt das Murmeltier“, … ziemlich sicher kennen Sie den Film mit Bill Murray, der in einer Zeitschleife gefangen ist und jeden Tag immer wieder aufs Neue erlebt, ganz genau gleich wie der vergangene Tag. Daran musste ich gestern denken. Jetzt sitzen wir, wie vor einem Jahr, wieder in dieser „Lockdown-Schleife“. Lockdown Nr. 4, […]