Luxus – but no dresscode please! Oman mit „Six Senses“

Die größte Kunst eines Gastgebers besteht darin, eine Atmosphäre völliger Entspanntheit zu schaffen.
Doch wie schafft man das? Während ich früher bereits im Vorfeld das meiste vorbereitet habe und beim Eintreffen der Gäste meist schon ziemlich erschöpft war, mache ich das mittlerweile ganz anders. Gelernt habe ich das von Freunden, die das sehr entspannt angehen. Gekocht wird erst, wenn alle da sind. Die Küche ist voll, jeder hat ein Glas in der Hand, es wird geplaudert, gekocht und gelacht. Für mich perfekt, genau so soll es sein. Damit ich mich wohlfühle, muss weder das Haus klinisch geputzt, noch die Küche blitzblank sein! Mir ist es viel lieber, dass die Gastgeber genau so viel Spaß an der Einladung haben, wie die Gäste selbst. Dann ist die Stimmung so wie sie sein soll.



Die Hotelgruppe „SIX SENSES“ schafft in ihren Luxus-Resorts genau diese Atmosphäre der vollkommenen Entspanntheit.
Durch die Location, die Architektur, den Service. Durch das Lächeln der Mitarbeiter. Und durch ein Setting, das in all seinen Details so besonders, so herausgehoben ist, dass Konventionen plötzlich keine Rolle mehr spielen und alle Gäste einfach nur noch sie selbst sind. Wo das so ist, kann jeder auch barfuß herumlaufen, den ganzen Tag lang – und die Krawatte ist ohnehin überflüssig.
„Six Senses“ verzichtet deshalb ausdrücklich auf einen Dress Code, auf Brimborium, Gold und Glitzer. Im Mittelpunkt der Inszenierung steht die Natur, steht gelebte und bis in die letzte Kleinigkeit durchdachte Einfachheit als größter Luxus.



Es geht darum anzukommen, herunterzukommen, zu relaxen und einmal nicht im Visier anderer zu sein. Es geht darum, sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen und, ganz nebenbei, die eigenen Sinne neu zu entdecken. Genau das suchen wir alle, genau das ist unbezahlbar.
Das Six Senses Zighy Bay liegt auf der Omanischen Halbinsel Musandam, an einer einsamen Bucht, in der Nachbarschaft mit einem traditionellen Fischerdorf. Alle Villen sind mit eigenem Pool und weitläufigen Grundrissen konzipiert. Das Restaurant „Sense on the Edge“ bietet einen atemberaubenden Blick über die Zighy Bay. Musandam gilt als Tipp für Taucher und Schnorchler. Die Anreise erfolgt über Dubai, Transferzeit ca. 2 Stunden von Dubai Airport ins Hotel.
Kommen Sie mit auf diese Reise!
REISEBEISPIEL
04. Dezember – 11. Dezember 2023
Wien-Dubai mit Emirates
15.10h – 23.40h
Transfer ins Hotel Six Senses Zighy Bay
Six Senses Zighy Bay
7 Nächte in der Pool Villa
Terrasse, Privatpool
Frühstück
Transfer vom Hotel zum Flughafen Dubai
Dubai-Wien
15.40h – 18.50h mit Emirates
EUR 6700,-pro Person
(inkl. Flüge, Taxen, Gebühren, Aufgabegepäck, Transfers, 7 Nächte in der Poolvilla mit Privatpool, Frühstück)
(Angebot vorbehaltlich Verfügbarkeit)



- Ich mag Mallorca. Mitten im Herzen des alten Stadtviertel Palmas, La Calatrava, liegt das wundervolle Boutiquehotel "El Llorenc Parc de la Mar". Lassen Sie sich Ihre Zeit mitunter von der Michelin-gekrönten Hotelküche versüßen.
- "Ya man, no problem man!" Was fällt Ihnen ein wenn Sie an Jamaika denken? Reggea, Bob Marley, weiße Strände, Jerk-Chicken, Rum, easy going. Das sind so meine ersten Gedanken … Ich habe schon einige Karibikinseln kennengelernt, Jamaika aber noch nicht. Deshalb habe ich diese Woche an einem online Webinar vom Jamaican touristboard teilgenommen. Hans aus Holland 😉, er war schon […]
- Wir stellen uns vor, Christine - she rocks the office! Ich freu´mich extrem, dass Ihnen unsere Vorstellungsrunden so gut gefallen, DANKE für die lieben Rückmeldungen und das große Interesse! Wir machen also weiter, fliegen heute von der Geschäftsreiseabteilung direkt in den Urlaub – zu unserer Christine Lowischek-Kolarsky. Sie ist nämlich eine „Urlaubs-Maß-Schneiderin bei uns. Christine ist seit 31 Jahren bei uns. Frisch nach der Matura […]
- Oh là là Saint Tropez Ehrlich gesagt habe ich mir von Saint Tropez nicht viel erwartet. Doch so schnell kann man sich täuschen. Ein süßes, kleines Städtchen mit vielen Boutiquen, Cafés, Restaurants, Pflastersteinen, engen Gassen und vor allem ganz viel südfranzösischem Savoir Vivre.