Apulien – mehr Süditalien geht nicht!

Geht es Ihnen auch so? Man kennt und liebt viele Länder dieser Erde. Aber eines liebt man besonders und muss immer wieder hin. Bei mir ist das Italien. (Happy me, it´s not New Zealand 😉)

Die unglaubliche Leichtigkeit, die vielen Sonnenstunden, der beste Cappucino, Prosecco so wie er sein soll, die schicken ItalienerInnen, frische Pasta und NATÜRLICH die vielen ehrwürdigen Sehenswürdigkeiten nicht zu vergessen.

APULIEN ist Teil dieser HERRLICHKEIT. Der „Sporn“ des italienischen Stiefels gehört ohne Zweifel zu den traditionellsten Teilen des Landes. Bestechend ist neben der einzigartigen Küstenlandschaft mit traumhaften Stränden vor allem das Landesinnere mit den weißen Trullis, die unglaublich schönen Städte, die mehr an Florenz als an Süditalien erinnern, kleine Fischerdörfer, wie z.B. Torre Canne oder Ostuni, die weiße Stadt mit engen Gassen und einer malerischen Altstadt – all das macht Apulien so unverwechselbar.

Apulien ist ungeschminkt, genau deshalb habe ich mich verliebt.

„Meine Idee von einem ziemlich perfekten Urlaubstag in Süditalien“:

+) Aufwachen und aus der Ferne schon den Cappuccino riechen.
+) Die türkisfarbenen Fensterläden der Masseria öffnen und die ersten zarten Sonnenstrahlen ins Zimmer lassen.
+) Unter der Dusche schon kurz darüber nachdenken, wie der Tag heute so aussehen könnte.
+) Zum Frühstück Cappuccino, Focaccia pomodoro und zur Krönung noch ein Cornetto cioccolato bestellen.
+) Ganz spontan entscheiden, dass heute der richtige Tag für „Lecce“ ist.
+) Sicherheitshalber das Badezeug ins Auto mitnehmen, weil man ja nie weiß …
+) Durch „Lecce“ schlendern und schon nach kurzer Zeit von der Schönheit dieser sandfarbenen Barockstadt gefangen sein.
+) Nur deshalb eine Pause machen, weil man unbedingt „diese eine“ Osteria ausprobieren muss …
+) Sich sicher sein, dass das nun die besten „Spaghetti vongole“ aller Zeiten waren.
+) Ohne schlechtes Gewissen ein zweites Achterl „Verdeca“ bestellen, weil es eh schon Nachmittag und außerdem Italia ist 😉.
+) Am Heimweg tatsächlich kurz beim Lieblingsstrand stehen bleiben und ins warme, kristallklare Meer springen.
+) Solange am Strand bleiben, bis die Sonne untergeht.
+) In die Masseria zurückkommen und glücklich sein, so einen schönen Platz gefunden zu haben.
+) Unter der Dusche schon kurz darüber nachdenken – Pesce, Pasta oder Pizza?

Apulien – mehr Süditalien geht nicht.

Wenn ich mich zwischen Luxushotel in Perfektion und Landhotel mit Authentizität entscheiden muss, wähle ich das Zweite.

Die (für mich) schönste Art in Apulien zu wohnen, sind Masserien.

Masserien sind typische Gutshöfe und alte Bauernhöfe. Umgeben von mehreren Hektar Olivenhainen sind sie selbst in den hektischen Sommermonaten Rückzugsmöglichkeit und der perfekte Ort für das berühmte „Dolce far niente“ – die Kunst des süßen Nichtstuns.

Zeit nehmen, mit den Einheimischen plaudern, Spezialitäten ausprobieren. Wie zum Beispiel „Sashimi di Tonno con Burrata“, bisschen Zitrone, Salz, Pfeffer, Olivenöl. Seit ich diese außergewöhnliche Kombination (Fisch + Burrata) hier probiert hab, hab ich es schon oftmals selbst gemacht und mich so nach Apulien „gebeamt.“
Wer auf der Suche nach einem authentischen Italien ist, ist in Apulien richtig. Slow living hat hier Tradition. Hektik und Unfreundlichkeit sind Fremdwörter und das Genießen steht an oberster Stelle.

Wir haben mehrere wunderschöne Masserien in unserem Sortiment und empfehlen den Aufenthalt in mindestens zwei unterschiedlichen Gebieten zu planen. So lernt man die Gegend besser kennen und spart sich viele Autostunden. Die ersten Tage z.B. in der Region Fasano und die letzten Tage ganz unten im Süden, oder jeweils umgekehrt.

Für unsere „heutige Reise“ habe ich zwei Masserien ausgewählt, die man lieben muss.

In der „Borgo Sentinella“ im Süden hat man es hervorragend geschafft, den Charakter eines früheren Bauernhauses in Kombination mit modernen Elementen und allen Annehmlichkeiten eines guten Hotels zu vereinen. Geschmackvoll, authentisch, gastfreundlich – ein Platz zum Verweilen.

Die Masseria Alchimia, im Norden von Apulien, ca. 1 Autostunde von Bari entfernt, begeistert durch den eklektischen Mix aus unterschiedlichen Stilen.
Designklassiker treffen auf Vintagemöbel oder moderne Kunst lokaler KünstlerInnen. Die Zimmer haben alle eine eigene Persönlichkeit, Eleganz und Geschmack, geprägt durch ausgewählte Farben und Formen.

REISEBEISPIEL:

03. – 15. September 2024
Flug mit Austrian Airlines
Wien-Bari-Wien

7 Nächte „BORGO SENTINELLA“
5 Nächte „Masseria ALCHIMIA“

ab EUR 1795,-

pro Person im Doppelzimmer/Studio

Mietauto buchen wir auf Anfrage selbstverständlich dazu.

Für Ihre Reiseplanung stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Perfekte Monate für Apulien: Mai, Juni, September.
Juli und August eher meiden!


    12345