Switzerland und das beste Müsli
Wie hat man eigentlich früher ein Großfamilien-Osterfest organisiert? Wahrscheinlich in etwa so: Oma R. telefoniert mit Tante I., Cousine B. bespricht mit Schwester R. und Sohn M. chattet mit Großcousin F. und so weiter und sofort…. und am Ende gibt es 5 Ostertorten und keinen Osterschinken, 5 Liter Eierlikör, aber keinen Prosecco und womöglich 250 rot gefärbte Eier! Heutzutage – alles easy – man gründet eine OSTER-WHATS-APP-GRUPPE!!! Seither bin ich ungefähr 15 Stunden am Tag damit beschäftigt, die Nachrichten der sehr engagierten, weiblichen, über 60jährigen Damen nachzuvollziehen. Meine gewissenhafte Recherche gestern Abend ergab, dass der Mehlspeisenanteil am Brunch-Buffet exorbitant hoch sein wird, hingegen der Gesundanteil praktisch nicht vorhanden. Das wird also mein Beitrag sein – neben selbstgekauftem Roastbeef (zum Selbermachen ist bei so viel Whats App lesen keine Zeit mehr) werde ich mein geliebtes Bircher Müsli zubereiten. Natürlich laufe ich damit Gefahr, in der Kategorie „Haubenkoch 2017“ total ins Abseits zu geraten, aber das halte ich aus. Denn wenn Sie das Müsli einmal gekostet haben, wird es wahrscheinlich in Zukunft als fixer Bestandteil am Osterbuffet gefordert werden. Das Originalrezept habe ich übrigens von einer Schweizer Freundin erhalten, besser schmeckt es maximal in der Schweiz J, deshalb führt unsere Reise diesmal genau dahin!
P.S. FROHE OSTERN und viel Spaß beim Eier suchen J
P.P.S. Ich weiß, Sie brauchen das Rezept: Original Bircher Müsli: 2 Esslöffel Haferflocken mit 4 Esslöffel Wasser vermengen und über Nacht durchziehen lassen. Am nächsten Tag den Saft einer ½ Zitrone und 1 Löffel gezuckerte Kondensmilch oder flüssiges Schlagobers unter die Flocken mischen. Einen großen (rot)schaligen Apfel mit Schale in die Haferflocken reiben, mit etwas Honig süßen und mit 1 Esslöffel geriebenen Mandeln bestreuen. SEHR gesund und sättigend!
Grand Train Tour of Switzerland
Reiseverlauf
z.B. eine Wochen im Oktober
Die Grand Train Tour of Switzerland ist eine Route bei der, der Weg das Ziel ist mit Bus, Bahn und Schiff. Sie entdecken während dieser 6-tägigen Rundreise die verschiedenen Regionen und Sprachkulturen in der Schweiz. Die drei berühmtesten Panorama-Züge, Gotthard Panorama Express, Bernina und Glacier Express gehören zu den Highlights dieser Grand Train Tour of Switzerland. Über die aufregendsten Bahnstrecken von Europa gelangen Sie zu den spektakulärsten Landschaften und zu den schönsten Dörfern der Schweiz.
- Tag: Ankunft in Luzern
Zugfahrt von Flughafen Zürich nach Luzern. Kurzer Spaziergang zum Hotel. Vormittag geführter Stadtrundgang, anschließend Zeit zur freien Verfügung und Gelegenheit die Altstadt zu erkunden.
Übernachtung in Luzern
- Tag: Luzern – Lugano mit dem Gotthard Panorama Express
Gehen Sie an Bord eines Schiffes für die Fahrt über den Vierwaldstättersee. Steigen Sie in Flüelen in Ihren 1. Klasse Panoramawagen, der Sie via Bellinzona nach Lugano bringt.
Übernachtung in Lugano
- Tag: Lugano – St. Moritz mit Bernina Express
Mit dem Bernina Express Bus geht es nach Tirano (Italien). Hier steigen Sie in den Bernina Express Zug nach St. Moritz. Auf seinem Weg klettert der Zug über den 2.253m hohen Bernina Pass und fährt am gigantischen Morteratsch-Gletscher vorbei.
Übernachtung in St. Moritz.
- Tag: St. Moritz – Zermatt mit Glacier Express
Heute fahren Sie mit dem weltberühmten Glacier Express von St. Moritz nach Zermatt. Der Zug überquert dabei nicht weniger als 291 Brücken und fährt durch 91 Tunnel.
Übernachtung in Zermatt.
- Tag: Zermatt
Nehmen Sie sich Zeit, um das charmante Bergdorf zu erkunden. Wir empfehlen Ihnen einen Ausflug auf das Gornergrat mit einer beeindruckenden Aussicht auf das Matterhorn.
Übernachtung in Zermatt.
- Tag: Abreise
Nach dem Frühstück, Transfer mit dem Zug zurück zum Flughafen Zürich
ab EUR 1399,-
pro Person im Doppelzimmer
Einbettzimmeraufschlag EUR 169,-
Inkludierte Leistungen
- Reisebegleitung ab/bis Wien
- Flug Wien – Zürich – Wien mit Austrian
- Gepäcktransfer (bei Panoramazügen)
- Bahnrundreise in der 1. Klasse Zürich Flughafen – Luzern – Lugano – St. Moritz – Zermatt – Zürich Flughafen
- Reservierungen und Zuschlag für den Gotthard Panorama Express
- Reservierung und Zuschlag für das Schiff Vierwaldstättersee & den Bernina Bus
- Reservierungen und Zuschlag für den Bernina Express
- Reservierung und Zuschlag für den Glacier Express
- 1x Stadtführung Luzern
- 1x Nächtigung in Luzern, in Lugano, in St. Moritz & 2 Nächtigungen in Zermatt jeweils im 3* Hotel inkl. Frühstück
- 4x Halbpension/Abendessen
- Mittagessen (3-Gang-Menü) im Glacier Express
- Sicherheitsgebühren & Citytaxen
- MADRID im Herbst Wie bekommt man Jugendliche dazu, freiwillig in Ihre Schulbücher zu schauen, für Tests zu lernen oder sich gar auf die nächste Stunde vorzubereiten? Gar nicht – hätte ich bis vor 3 Wochen geantwortet. ABER nun habe ich das ultimative Rezept für das Gegenteil: suchen Sie eine Schule wo es lässige, junge, witzige und vor allem […]
- MALTA/GOZO Das Holzlager ist leer, die Katze geht fauchend außer Haus (sie hasst Winter) und die letzte Woche gesetzten Violen und Primeln lassen ihre Köpfe hängen. Wir brauchen endlich WÄRME, SONNE, ZWITSCHERNDE VÖGEL und KAFFEE auf der TERRASSE!!! Wenn man sich überlegt, dass es 2 Flugstunden entfernt schon sooooo schön frühlingshaft ist, frisst einen der Neid. […]
- Griechische Momente, die ich liebe ... Wir spazieren durch die engen Gassen von Arkasa, suchen im Hafen von Finiki nach einer Taverne, und reservieren ein Auto, irgendwo im Nirgenwo.
- Team Gin oder Team Whisky? Auf in die Highlands ... Team Gin, oder Team Whisky? Ich eindeutig Gin. Ein guter Gin-Tonic mit Hendrick´s Gin und Gurke, das ist was sehr Feines! Lässt man mich jedoch an einem Whisky riechen, brrrrrr – krieg ich nicht runter. Dass ich durchaus auch in Schottland, der Whisky Hochburg schlechthin, meinen Drink bekommen würde, weiß ich nun Dank unserer […]