Mallorca - off the beaten track
Das Schönste an Mallorca sind die Dörfer im Landesinneren. Alaró ist eines davon. Hoch im Westen, umgeben von den Gipfeln des Tramuntana Gebirges, an einem Südhang mit einem Kirchturm aus dem 14. Jahrhundert, der ganz verlässlich zu jeder vollen Stunde läutet. Hier finden sich keine Touristenmassen, keine Bettenburgen, keine Shoppingmalls. Hier gibt es kleine, feine Boutique Hotels, mit wenigen Zimmern, Schafherden, die mit ihren Glöckchen Musik machen, kleine Cafés, in denen man Café con leche trinkt und Menschen, die ganz bewusst hier in den versteckten Dörfern leben und nicht an den überlaufenen Küsten. Jeden Samstag gibt es vor der Kirche einen kleinen Markt. Bauern der Umgebung kommen mit Ihren klapprigen Autos, verkaufen Oliven, Käse, frisches Brot und hausgemachte Feigenmarmelade. Auf Mallorca gibt es keine Landflucht. Ganz im Gegenteil, die Einheimischen lieben ihr Leben im Dorf, ihre Gemeinschaft, ihr spontanes Zusammenkommen in den Tapas Bars, die gute Luft der Berge und das beschauliche Leben. Wer hier Urlaub macht, muss auf Strand und Stadt aber trotzdem nicht verzichten. Mit dem Mietauto ist man in circa 30 Minuten in Palma oder auch am nächsten Strand. Man kann Ausflüge in den wunderschönen Norden nach Sóller oder Pollenca machen. Wandert durch enge Täler mit Orangenplantagen und Olivenhainen oder verbringt einen Tag im Hotel am Pool. Mallorca - off the beaten track, erzählen Sie es nicht weiter, damit es so bleibt, wie es ist.
P.S. nächster Strand: Platja de Muro: feiner, weißer Sand, türkisfarbenes, klares Wasser, ein Restaurant mit Tischen am Strand.
P.P.S. im Nachbardorf (Santa Maria del Cami) gibt es ein gemütliches, kreatives, legeres Lokal, das Vegetarier lieben werden: „Es Viu“ – Buchweizencurry mit Kokosmilch, Hummus von der Roten Rübe…..
REISEBEISPIEL
z.B. eine Woche im September
(weitere Termine, oder Verlängerung, jederzeit möglich)
Wien-Palma mit Laudamotion
Palma-Wien mit Laudamotion
Hotel Ca´n Beia Suites
Das Hotel Ca´n Beia Suites war früher eine Ölmühle und wurde liebevoll und mit viel Geschmack in ein Hotel verwandelt. Alte Steinmauern und Holzbalken erinnern an die Vergangenheit und verleihen ein rustikales, natürliches Flair. Die Zimmer sind mit Bad, Dusche, WC, Bademantel, Pflegeprodukten, Föhn, Flachbild TV, Laptop-Safe ausgestattet.
7 Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück
ab EUR 700,- pro Person
(inkl. Flug, Taxen, Gebühren, Gepäck, 7 Nächte im Hotel Ca´n Beia Suites mit Frühstück)
(Preis vorbehaltlich Verfügbarkeit)
- Die aufregende Welt der Suzie Wong - Hongkong Ich liebe Asien, ich liebe New York – die Kombination aus beiden, heißt HONGKONG. Hongkong ist Wolkenkratzer und asiatisches Gewusel. Ist Cocktail schlürfen in der höchsten Bar der Welt und Dim Sum essen am Food Market. Ist Skyline und Strand, ist Shoppen und Wandern. Durch den geschichtlichen Hintergrund konnte sich Asia´s World City zu einer […]
- Was Frauen mögen - ein Platz am Peloponnes Noch schnell zum gestrigen Frauentag - weil auch 2019 wirken viele Gedanken und Worte zu diesem Thema viel zu verkrampft und besserwisserisch. Wie soll Frau leben, was muss Frau tun, wohin soll Frau sich entwickeln …? Karriere, Kind, Liebe, Leben – alles muss wie am Schnürchen laufen, um dem Klischee von außen gerecht zu werden. […]
- British Lifestyle & Savoir-vivre auf Jersey Eine Insel wie ein riesiger Garten. Von der Sonne verwöhnt, mit einem Schuss England und einer Prise Frankreich. Ein kleines Landhaus mit Stil und Charme wird die Basis für Ausflüge zu Stränden, Städten, Burgen und den charmanten Nachbarinseln sein. Schon Victor Hugo meinte: „Die Kanalinseln sind ins Meer gestürzte Stücke Frankreichs, die England aufgesammelt hat.“ […]