Mauritius-damit es so bleibt wie es ist...
Unsere Erdoberfläche ist zu 70 Prozent von Wasser bedeckt. In jedem Quadratkilometer der Meere schwimmen zehntausende Teile Plastikmüll. Im Nordpazifik treibt seit Jahrzehnten ein Müllstrudel, der so groß wie Zentraleuropa ist. Fische verwechseln winzige Plastikteilchen mit Plankton und Schildkröten halten Plastiksackerl für Quallen. Der Mensch ist verantwortlich für das Verenden vieler Meeresbewohner und gefährdet sich, durch deren Verzehr auch selbst. Damit wir auch weiterhin Strände und das Meer wie auf Mauritius genießen können, müssen wir alle aktiv werden. Wir dürfen nicht die Augen verschließen, sondern müssen unsere Lebensgewohnheiten überdenken. Ich bin letztens erschrocken, als ich nach einem normalen Supermarkteinkauf bewusst auf den Verpackungswahnsinn geachtet habe. Dass wir Müll trennen und so zum Recyclen beitragen, ist in unseren Breiten ja bereits Usus. Noch besser ist es, Plastikverpackungen soweit wie möglich zu vermeiden, bzw. Nachfüllpackungen zu verwenden.
Ich kaufe Obst und Gemüse nur mehr in (von der Oma selbst genähten) Stoffsackerln und habe immer eine faltbare Einkaufstasche in der Handtasche. Ein Anfang - mal sehen, was sich noch leicht in den Alltag integrieren lässt.
P.S. wenn Sie schon einen Schritt weiter sind, freue ich mich über Ihre Tipps.
P.P.S. sollten Sie mich nächste Woche vermissen – I am out, London calling J
Mauritius ist eine der schönsten und friedlichsten Insel dieser Erde. Immergrün mit langen, blütenweißen Sandstränden, einsamen Lagunen, glasklarem Wasser sowie hochklassigen Hotels und ausgeprägter Gastfreundlichkeit. Wer hier Urlaub macht, erlebt das Paradies auf Erden. Eines unserer absoluten Lieblingshotels und Top Seller ist das LA PIROGUE. Es liegt direkt an einem der schönsten Sandstrände der Westküste und ist in Gehweite zum Ort Flic en Flac mit kleinen Cafes und Shops. Im Hotel können Sie zwischen Halbpension und all inclusive wählen, wobei man fairerweise sagen muss, dass die Nebenkosten sehr hoch sind (Wasser ca EUR 6,-, 1/8 Wein ca. EUR 9,-). Bei einem Ausflug in die Hauptstadt Port Louis können sie das Postmuseum mit der Blauen Mauritius besuchen, oder Sie fahren nach Chamarel, hier schimmert die Erde in 7 Farben und changiert zwischen roten und violetten Tönen. Im Botanischen Garten können Sie sich einen Eindruck über die Fülle der tropischen Pflanzen machen, wie den berühmten Wasserlilien, die viele Postkarten schmücken. Typisch an den Stränden sind die Imbissstände mit köstlichen Snacks, oder die Eiswagen, die mit lustigen Melodien ihre kühlen Erfrischungen anbieten. Die optimale Reisezeit könnte man zwischen September und Jänner festlegen, von Jänner bis März wird es wärmer. Mit Niederschlägen muss das ganze Jahr über gerechnet werden.
REISEBEISPIEL
Flug mit Emirates ab/bis Wien via Dubai
9 Nächte im La Pirogue 4*+ / Halbpension
EUR 2400,-
pro Person im Doppelzimmer Gartenseite
(vorbehaltlich Verfügbarkeit)
- Der Sommer ist noch nicht vorbei - Zakynthos Nach meinem Geschmack darf der späte Sommer noch lange so bleiben. Herrlich prickelt uns die kühle Luft in der Früh wach, während zu Mittag die Sonne noch einmal alle Kräfte mobilisiert, um uns zu erhitzen. Am Abend lockt uns dann das warme Licht ins Freie, denn das Abendessen auf der Terrasse schmeckt doppelt so gut. […]
- Auf See mit Star Clippers Im letzten Teil unserer „Kreuzfahrten-Serie“ geht es um Glück und Liebe. Was das mit Kreuzfahrten zu tun hat? Also: Es gibt Momente im Leben, die man nie mehr vergessen wird. Die so unglaublich schön sind, dass man vor Glück eventuell sogar eine kleine Träne im Auge spürt. Ich stehe an Deck der Star Flyer, die […]
- Zurück aus einer anderen Welt - back from Kuba! Sie wollten immer schon Spanisch lernen, haben es aber bisher in keinen Sprachkurs geschafft? Dann habe ich die Lösung: Fliegen Sie nach Kuba, machen Sie eine Mietwagen Rundreise und 2 Wochen später können Sie die Sprache J! Pardon Senior, donde es el Hotel XY? Diesen Satz habe ich gefühlte 100 Mal aus dem offenen Autofenster […]