Das Glück, eine Kinderbuchempfehlung und die Malediven
Wenn wir unsere Yogastunde beenden, trinken wir noch gemeinsam Tee, ein schönes Ritual. Letztens tat sich hierbei die Frage auf, was Glück ist. Es war sehr interessant zu hören, wie unterschiedlich Glück gesehen wird. Vom Glück im Spiel, über das Glück gesund zu sein, das Glück, in Österreich zu leben, das Glück in der Liebe – alles war dabei. Ulli hat 2 kleine Kinder und hat uns eine wunderschöne Geschichte vom Glück erzählt, ein Buch, das sie ihren Kindern gerne vorliest: Mama Fuchs ist krank und hofft „mit ein bisschen Glück“ werde sie ganz schnell wieder gesund. Da der kleine Fuchs mit Mama wieder in den Wald gehen möchte, macht er sich auf, um das Glück für seine Mama zu finden. Er trifft auf verschiedene Waldtiere, die ihm aber alle kein Glück geben können. Nach langer Suche macht er sich wieder auf den Weg nach Hause und ist ein bisschen traurig, dass er seiner Mama das Glück nicht bringen kann. Als seine Mama ihn sieht, sagt sie zu ihm: Was für ein Glück, dass du wieder da bist!“ Alle Mamas und Papas wissen, das ist das wahre Glück!!! Reisen macht auch glücklich, definitiv!!! Den Kopf frei kriegen, gemeinsam Zeit verbringen, schöne Dinge erleben! Mir gelingt das am Meer am besten und am allerbesten da, wo es viele bunte Fische gibt (das ist wirklich so). In solchen Momenten, Kopf unter Wasser, verliere ich jedes Zeitgefühl, vergesse alles rund um mich und erspüre Glück pur! Alle jene, die schon auf den Malediven waren, können das wahrscheinlich verstehen. Auch wenn es ein bisschen kitschig klingt, es ist wirklich so!
P.S. „Glück gesucht“ von Ulrike Motschiunig – ein sehr einfühlsames Kinderbuch, empfohlen für Kinder ab 3 Jahren
P.P.S. In anderen Sprachen gibt es unterschiedliche Wörter für die verschiedenen Glücksbegriffe – das fehlt im Deutschen….
MALEDIVEN
Hunderte kleine Inseln, jede ein Paradies!
CONSTANCE MOOFUSHI 5*****
Moofushi liegt im südlichen Ari-Atoll, nahe dem westlichen Außenriff. Eine trendige Anlage im traditionellen Inselstil der Malediven. 280m lang und 150m breit, umrahmt von weißem Puderzuckerstrand.
Die Wasservillen sind auf Stelzen erbaut mit direktem Zugang zum Wasser vom Terrassendeck. Etwa 68 qm, davon 29 qm Außenterrasse mit Sonnenliegen und einem überdachten Bereich.
Verpflegung: Alles inklusive: Reichhaltige Themenbuffets, zu allen Mahlzeiten unbegrenzt alkoholfreie und alkoholische Getränke, frische Säfte.
z.B. eine Woche im Okotber
Flüge ab/bis Wien mit Emirates via Dubai
10 Nächte in der Wasservilla / All inclusive
ab EUR 5568,- pro Person
- Food-Shopping - das neue Wochen-Highlight! Food-Shopping ist zur Zeit mein neues Wochen-Highlight. Seit dem zweiten Lockdown im November haben der Mann und ich ein neues Hobby. Der Samstag wurde zu unserem Grätzel-Walk-Tag. Meist entscheiden wir erst beim Frühstück in welchen Bezirk es geht und machen uns dann ziemlich planlos auf den Weg. (So erkunden wir übrigens auch am liebsten fremde […]
- Spicy Curry auf Sri Lanka oder Hühnersuppe in Wien Nachdem mich meine vis a vis Kollegin unverschämter Weise Richtung Sri Lanka verlassen hat und sich höchstwahrscheinlich an frischen Kokosnussdrinks, spicy Currys und frischen Früchten erfreuen wird, muss ich meine erste Herbst-Erkältung mit altbewährten Hausmitteln auskurieren. Hätte sie mich mitgenommen – Sonne, Wärme, Licht und nicht zu vergessen die natürliche Kräuterapotheke der Ayurveda Götter Sri […]
- Lockdown 123, Bridgerton und Olivenöl ... Lockdown 1 war blöd, aber aufregend. Alles war neu. Das nicht-Rausdürfen, die leeren Straßen, die geschlossenen Geschäfte und Schulen, die Hilfsbereitschaft, die Solidarität, das über Corona Reden. Wir haben gemeinsam gekocht, gespielt, sind spaziert und ich bin dem „Studium“ der Kräuter verfallen. Lockdown 2 war schmerzhaft. Uns wurde klar, dass wir nicht unbesiegbar sind. Der […]
- Der Geschmack Persiens Ein Iraner würde sich niemals einen Apfel aus der Obstschale nehmen und hineinbeißen. Er würde ihn in Spalten schneiden und in der Runde herumreichen, selbst wenn für ihn am Ende nur mehr ein Scheibchen übrig bliebe. Dann würde er eben einen weiteren Apfel nehmen und von Neuem beginnen. Wenn du im Iran auf Reisen bist, […]