Durch Nepal und zu dir selbst
Reisen und Gutes tun. Immer mehr Menschen möchten ihre Urlaubszeit sinnvoll verbringen. Sie sind auf der Suche nach einer Reiseform, die sie näher an die Menschen und deren Geschichten heranführt. „In Swaragau habe ich vor allem gelernt, was es heißt, im Hier und Jetzt zu leben: für den Tag zu leben. Das, was wir Europäer unter „im Heute leben“ verstehen ist nicht vergleichbar mit dem nepalesischen „im Heute leben“. Die Gelassenheit ist die eine Sache, doch vor allemin Zeiten wie diesen zu sehen, dass der Leistungsdruck und die Schnelllebigkeit in Europa völlig frei erfundene Gesellschaftsphänomene sind, das war wirklich krass zu erleben.“ O-Ton eines Reisenden! Dieser Trek führt auf eine wundervolle Reise. Durch Nepal und zu sich selbst. Mit bunten Eindrücken der quirligen Hauptstadt Kathmandu, abenteuerlichen Busfahrten und Wanderungen auf untouristischen Wegen in der Manaslu Region. Auf der Route können Sie die atemberaubende Landschaft bewundern, viel Kultur erleben, das Land und die Menschen kennenlernen. Dieser „soziale Reiseveranstalter“ wurde 2010 von einer Salzburger Reisejournalistin gegründet und bezeichnet sich ganz zu Recht als „heart work & soul travel“. Wir unterstützen diese Projekte sehr gerne!
P.S.: Reisen in ähnlicher Form können wir auch in Uganda und Indonesien anbieten.
HERZPROJEKT-TREK in NEPAL
Auf dem 19-tägiger Herzprojekt-Trek in der Manaslu-Region in Nepal werden Sie merken, dass weniger oft mehr ist.
Termine:
Oktober bis November oder März bis Mai
Tag 1 – 2: Kathmandu / Kennenlernen der quirligen Hauptstadt. Besuch der wichtigsten Heiligtümer. 2 Nächte Hotel in Bodnaht (Abendessen am 1. Tag, Frühstück am 2. Tag)
Tag 3: Arughat / Eindrucksvolle und holprige Busfahrt nach Arughat (7-8 Stunden) Unterkunft: Einfaches Gästehaus (Frühstück, Mittag-, Abendessen)
Tag 4: Wanderung nach Arkhet (2 Stunden) Nach der Mittagspause geht es weiter nach Swaragau. Gehzeit ca 3-4 Stunden. Unterkunft: lokale Gastfamilie (Frühstück, Mittag-, Abendessen)
Tag 5-10: Aufenthalt im Dorf Swaragau – und Mitarbeit bei den Dorfarbeiten und erfahren das „simple life“. Unterkunft: lokale Gastfamilie (Frühstück, Mittag- Abendessen)
Tag 11: Trek nach Machhakhola (870m) Heute steht eine lange und ebenso schöne Wanderung bevor. Man passiert schmale Bergwege, Wasserfälle, unzählige Reisfelder. Gehzeit ca. 8 Stunden, Unterkunft: einfache Berglodge (Frühstück, Mittag- Abendessen)
Tag 12: 6-7 Stunden Wanderung nach Gumda (1800m) Heute geht es steil bergauf nach Gumda. Die Anstrengung wird mit einem herrlichen Blick auf den Ganesh Himalaya belohnt. Unterkunft: Berghütte (Frühstück, Mittag- Abendessen)
Tag 13: Wanderung nach Laprak (2100m) Gehzeit ca. 3-4 Stunden. Unterkunft: Berghütte (Frühstück, Mittag- Abendessen)
Tag 14: Wanderung nach Thala Gau (1450m) Nach dem Frühstück startet man den Aufstieg (ca. 4 Stunden) Richtung Dharcha Dada (3200m). Es erwartet sie ein fantastischer Ausblick auf den Gorkha Himalaya, dem Baudha Himal und Mount Manaslu (8163m). Abstieg nach Thala Gau. Berghütte (Frühstück, Mittag- Abendessen)
Tag 15: Deurali (1150m) Gemütliche ca. 4-stündige Wanderung. Heute endet der letzte Trekking-Tag. Unterkunft: Berghütte (Früstück, Mittag- Abendessen)
Tag 16: Gorkha (1100m) Ca. 3-stündige Busfahrt nach Gorkha. Relaxzeit. Sie genießen vom Königspalast einen letzten imposanten Blick auf die Berge. Unterkunft: Lodge (Frühstück, Mittag- Abendessen)
Tag 17: Rückreise nach Bhaktapur, holprige ca. 6-stündige Panorama Busfahrt in die Königsstadt Bhaktapur. Übernachtung im Hotel (Frühstück)
Tag 18: Bhaktapur / der letzte Tag ist angebrochen. Eine bereichernde Zeit liegt hinter ihnen. Gemeinsames Abschiedsessen. Übernachtung im Hotel (Frühstück, Abendessen)
Tag 19: Heimreise / individueller Transfer zum Airport
ab EUR 1400,- pro Person
Leistungen: Verpflegung laut Programm, Trinkwasser während der Trekkingtouren, Unterkünfte laut Programm, Eintritte zu den Weltkulturerbestätten Kathmandu und Bhaktapur, deutsch- oder englischsprachiger Reiseleiter, Stadtführung Kathmandu, Trekking und Nationalpark-Gebühren, Träger während Wanderung, Versicherung und Ausrüstung für Guide und Träger.
Gruppengröße: ab 4 bis 8 Personen
Schwierigkeit: 3 von 6
- Family-Time auf den Malediven Lieber November, diesmal kannst du mit mir machen was du willst – du kannst kalt, neblig, nass und ungemütlich sein, stürmen oder schneien. Ist mir alles egal. Ich gehe lächelnd durch die Straßen, grüße die Leute, die mir beim Laufen begegnen (in Wien eher ungewöhnlich), ziehe die hellsten Sachen an, die ich im Kasten […]
- Leidenschaft + Malediven Gestern hatten wir einen Schulfreund von meinem Sohn zur Übernachtung. Dass er ein Geografiegenie ist, wusste ich schon. So Dinge wie „was liegt nördlich von Thailand oder wo liegt der Marianengraben?“ sind keine Herausforderungen für ihn. Er ist elf. Als er aber dann aus seiner Übernachtungstasche neben Pyjama und Zahnbürsterl auch einige Reisekataloge herauszauberte und […]
- Jänner-Liebe, E-Mails lesen und nach Jordanien reisen Der Jänner gehört normalerweise ja nicht zu meinen Lieblingsmonaten. Zu kalt, zu grau, zu stressig. Normalerweise! Dieses Jahr ist alles anders. Taktisch erfolgreich, haben wir den Schiurlaub von Februar auf Jänner vorverlegt. Die Woche war prall gefüllt mit eiskalter, klarer, SONNIGER Südtiroler-Vitamin D-Bergluft, Pisten die bei jedem Carving-Schwung so richtig schön knirschten und Dolomiten, die […]
- Test bestanden :-) Das TUI BLUE PALM GARDEN Unser Dorian war für 4 Tage in der Türkei. Mit TUI Österreich und einigen Reisebüro-Kollegen hat er „Hoteltester“ gespielt. Nach seiner Rückkehr wurde er von mir befragt! Dorian, es war nun deine zweite „Agent-Tour“ – diesmal ging es in die Türkei. Wie hat es dir gefallen? Mir hat es sehr gut gefallen, auch wenn das […]