Sommerurlaub/Türkei
Alles kränkelt oder krankt rund um mich. Dieses Wochenende ist dem Gesundwerden gewidmet, nahen doch die Semesterferien und wer auf die Piste will (und das wollen alle) muss fit sein. Heißt also, Pyjama, Ingwer-Tee, Zink, warme Socken und Hühnersuppe. Und heißt auch, endlich Zeit haben, um sich um den Sommerurlaub zu kümmern. Während viele von Ihnen schon alles unter Dach und Fach haben – vielen Dank dafür – wollen sich unsere Urlaubsgedanken noch nicht richtig festlegen lassen. Ich werde also heute mit einem schweren Sackerl (ich schleppe sozusagen Kontinente) aus dem Büro gehen. Und dass ich so schleppen muss, liegt auch ein bisserl an Ihnen J! Durch die Planung und Umsetzung Ihrer Urlaubswünsche – diese Woche reichte von Australien bis Norwegen, von Sardinien bis Kalifornien……, bringen Sie immer wieder neue Ideen in meinen Kopf – eh schön, aber in dieser Phase etwas anstrengend. Also, ab nächster Woche bitte alle nur EIN Reiseziel – kann ja nicht so schwer sein, oder!? Und für jene, denen es ähnlich geht wie mir, gibt es heute eine klassische TÜRKEI-FAMILIEN-IDEE!
HOTEL NASHIRA 4****+ in Side
2 Wochen im Juli ab/bis Wien
2 Erwachsene + 2 Kinder (z.B. 12 und 14 Jahre)
Hinflug Wien-Antalya
Rückflug Antalya-Wien
Im Familienzimmer
(ca 45m2, 1 Schlafraum und ein Wohn-Schlafraum auf 2 Etagen)
ab EUR 1922,- pro Erwachsenem / all inclusve
ab EUR 434,- pro Kind / all inclusive
Direkt am Strand und ca 7 km von Side entfernt. Riesige Poollandschaft mit 2 Wasserrutschen und Poolbar. Hauptrestaurant mit Terrasse und 3 Spezialitätenrestaurants, 2 Tennisplätze, Tischtennis, Darts, Schach, Basketball, Volleyball, Liegen und Sonnenschirme, Auflagen und Badetücher am Pool und Strand, W-Lan in der Lobby (gebührenfrei). All inclusive (Frühstück, Mittag-und Abendessen, Snacks, Getränke von 10.00h – 24.00h)
- Wie wir gerade jetzt im flow bleiben ... Ist man selber gut drauf und voller Energie, dann sind selbst Zeiten wie diese kein Problem. Mühelos schafft man Job, Haushalt, Alltagskram, Kinder und jede Art von Widrigkeit. Am Abend freut man sich weil man viel erledigt hat, zu allen freundlich war und sogar noch Lust hätte, abends auszugehen, (vorausgesetzt man dürfte 😉). Dann gibt […]
- Ayurveda in Indien Mein Lieblingsfrühstück: „Mantschgerl“ – kennen Sie nicht? Sollten Sie aber, weil sehr gesund, sättigend, stärkend und schnell gemacht (Rezept ganz unten). Der Mann im Haus sieht das etwas anders, er ist für die Frühstückszubereitung zuständig und kommt zwischen 06.15h und 06.30h gelegentlich ins Schwitzen. Nämlich dann, wenn ich „Mantschgerl“ bestelle und der Fast-15jährige „schön aufgeschnittenes […]
- Gemeinsam durch den Herbst ... Nach Monaten voller Corona Energie, dem „Kämpfen“ für einen machbaren Berufs-Alltag im home-office, den schönen Sommertagen mit vielen Freunden im Badehaus, wunderbaren Urlaubstagen auf meiner neu entdeckten Griechenland-Lieblingsinsel, Wandertagen im Waldviertel bei der family, ist er nun da, der HERBST. Und das passt auch so, denn jetzt holt sich der Körper was er braucht, nämlich […]
- Es lebe der Schwimmreifen ... Homeworking, homeschooling, homestudying, homecooking. Matthias Strolz (#matstrolz) hat einen Begriff dafür gefunden: aus „Cocooning“ (dem freigewählten Rückzug ins gemütliche Zuhause) wird nun „CorCooning“. Nicht ganz so freiwillig. Irgendwie sind bei uns nun alle Tage wie Sonntag Abend. Sonntag Abend sind wir meist zu Hause. Kochen gemeinsam, plaudern, essen, machen eine Flasche Wein auf und schauen […]