Der Sommer ist noch nicht vorbei – Zakynthos
Nach meinem Geschmack darf der späte Sommer noch lange so bleiben. Herrlich prickelt uns die kühle Luft in der Früh wach, während zu Mittag die Sonne noch einmal alle Kräfte mobilisiert, um uns zu erhitzen. Am Abend lockt uns dann das warme Licht ins Freie, denn das Abendessen auf der Terrasse schmeckt doppelt so gut. Wir lassen uns also von den wieder überfüllten Bussen, übervollen Mailordnern und nicht enden wollenden Staus nicht stressen. Alles das gehört zum September, wie der „heiß ersehnte“ Schulbeginn, die damit verbundenen 15 Millionen Formulare, die ausgefüllt werden müssen und Schuljausen, die frühmorgens zubereitet werden sollen. So lange uns Herr Watzak und Frau Kummer mit solch einem Wetterglück beschenken, ist alles gut, geht alles locker von der Hand. Wenn das aber dann vom grauen Nebel, Schnürlregen und mürrischen Menschen abgelöst wird, haben die Glück, die noch ein paar Tage Urlaub zur Verfügung haben. Zakynthos hat mit neun Sonnenstunden pro Tag, einer Durchschnittstemperatur von 22 Grad und einer Wassertemperatur von 24 Grad ideale Voraussetzungen für einen angenehmen Sommerausklang am ionischen Meer. Die Insel wird Blume des Ostens genannt. Mit ihrer wunderschönen Landschaft, den traumhaften Buchten und dem azurblauen Wasser macht sie diesem Namen alle Ehre und lässt das Herz der Griechenlandliebhaber höher schlagen.
REISEBEISPIEL:
Flüge ab/bis Wien mit Austrian
7 Nächte im Appartement Pyrgaraki
Ab EUR 360,- pro Person
Das Hotel liegt in einem der beliebtesten Touristenzentren der Insel, nur wenige Meter vom Sandstrand entfernt und von Pinien umgeben. Die in traditionellen Farben gehaltene Anlage bietet ideale Voraussetzungen für Entspannung und Erholung.
Lage & Umgebung 50 m zum langen Sandstrand, über einen abfallenden Weg erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten in ca. 350 m, nach Zakynthos-Stadt sind es ca. 14 km.
- Ein griechischer Geheimtipp....SKYROS Griechische Tragödien sind bekanntlich keine leichte Kost. So auch das aktuelle Stück am Wiener Volkstheater „Iphigenie in Aulis & Occident Express“. Obwohl mir die Inszenierung vorerst etwas zu „innovativ“ J war, hat das Stück letztendlich doch Eindruck hinterlassen. Es wird nämlich die lang vergangene Zeit mit dem aktuellen Heute gekonnt in Verbindung gebracht und greift […]
- Oh, là, là - une visite à Paris In Gedanken sitze ich in einem kleinen französischen Café, mitten im Marais, meinem Lieblingsbezirk in Paris. Bestelle Café au lait et Croissant, oder vielleicht doch eher Crémant et Fromage, je nach Tageszeit entscheide ich.
- DUBROVNIK Vor langer, langer Zeit – früher einmal – als ich noch ganz klein war J, da teilten sich die Urlauber in zwei Gruppen: die, die nach Italien fuhren und die, die sich an der Küstenstraße entlang bis ins tiefste Kroatien bewegten. Wir gehörten zur zweiten Gruppe. Die Reise dauerte ewig, man stand mitten in der […]
- aRosa Flusskreuzfahrt - Weihnachtsmärkte Ich weiß, ich weiß – jetzt wird es endlich warm und ich „denke“ an die Adventzeit! Aber ehrlich, ICH denke gar nicht daran – es sind zwei meiner Kolleginnen die mir ständig in den Ohren liegen, dass ich das jetzt endlich schicken soll!!!! Sie waren nämlich letzten Dezember auf einer aRosa Flusskreuzfahrt unter dem Motto […]