Apulien – „inspirazione italiana“
„Meine Idee von einem ziemlich perfekten Urlaubstag in Süditalien“:
+) Aufwachen und aus der Ferne schon den Cappuccino riechen.
+) Die türkisfarbenen Fensterläden öffnen und die ersten zarten Sonnenstrahlen ins Zimmer lassen.
+) Unter der Dusche schon kurz darüber nachdenken, wie der Tag heute so aussehen könnte.
+) Zum Frühstück Cappuccino (ich), Espresso (er), Focaccia pomodoro (ich), Cornetto cioccolato (er) bestellen und genießen.
+) Ganz spontan entscheiden, dass heute der richtige Tag für „Lecce“ ist.
+) Sicherheitshalber das Badezeug ins Auto mitnehmen, weil man ja nie weiß …
+) Durch „Lecce“ schlendern und schon nach kurzer Zeit von der Schönheit dieser sandfarbenen Barockstadt gefangen sein.
+) Nur deshalb eine Pause machen, weil wir unbedingt „diese eine“ Osteria ausprobieren müssen …
+) Sich sicher sein, dass das nun die besten „Spaghetti vongole“ aller Zeiten waren.
+) Ohne schlechtes Gewissen ein zweites Achterl „Verdeca“ bestellen, weil es eh schon Nachmittag und außerdem Italia ist 😉.
+) Am Heimweg tatsächlich kurz beim Lieblingsstrand stehen bleiben und ins noch warme, kristallklare Meer springen.
+) Solange am Strand bleiben, bis die Sonne untergeht.
+) In die Masseria zurückkommen und glücklich sein, so einen schönen Platz gefunden zu haben.
+) Unter der Dusche schon kurz darüber nachdenken – Pesce, Pasta oder Pizza?


Apulien – mehr Süditalien geht nicht.
Wäsche, die aus dem Fenster flattert, lautes Leben, Pasta kochende Frauen, Fußball schauende Männer.
Apulien ist ungeschminkt,
genau deshalb habe ich mich verliebt.
Wer mehr „inspirazione italiana“ möchte, findet 2 Wochen Apulien, in meinem Instagram Account @reisesachen … (Restauranttipps, Strände, Leben, Städte uvm…, gespeichert in den stories und im feed, mein Tagebuch 😉!
Für Ihre Reiseplanung stehe ich jederzeit gerne zur Verfügung.
Perfekte Monate für Apulien: Mai, Juni, September
Juli und August!!! eher meiden!


- Minimalismus auf Reisen u Sommerverlängerung auf Korsika Was braucht man für zwei Wochen, von denen man nicht weiß, wie gnädig das Wetter Ende September noch sein wird und die Liste der Unternehmungen schon recht lang ist.
- Am Falkert / Kärnten Frische Bergluft und ein bisserl einen Geheimtipp hätt´ ich heute für Sie! Wenn Sie gerne wandern, ursprüngliche Hütten mit köstlichen „Brettljausen“ lieben und nicht unbedingt 40 Grad brauchen, dann habe ich einen Vorschlag: Der Falkert – liegt in den Nockbergen auf fast 2000 Meter Höhe mit einem kristallklaren See, der so richtig fein erfrischt und […]
- Wein-Kultur-Genuss in der bulgarischen Toskana Fasten Sie heuer? Irgendwas? Ich habe das Gefühl, dass das „normale Fasten“, also der Verzicht auf zu viel Essen, ein bisschen zu banal geworden ist. Handy-Fasten, Auto-Fasten, Plastik-Fasten …, das macht man heutzutage. Nach unserem traditionellen Heringsschmaus im Büro, habe ich also in die Runde gefragt, … „und, wer fastet heuer?“ Stille! Dann hatte ich […]
- Glacier und Bernina-Express Die Schweiz ist ein Land, das mit immer neuen Nuancen und Gegensätzen zu überraschen vermag. Wer auf sehr gemütliche Weise die wechselnden Szenarien der Schweizer Alpen, urige Bergwälder, stille Alpenweiden, rauschende Bergbäche und Bergtäler erleben möchte, hat mit dem Glacier und Bernina-Express ausreichend Gelegenheit dazu.