„Ile de Beauté“ – mein Korsika!
Vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen zu meinem Skyros-Urlaubs-Newsletter von letztem Freitag. Ich freue mich immer sehr, wenn ich spüre, dass ich Sie auf eine kleine Gedanken-Reise mitnehmen kann und der Alltag ein paar Minuten Pause macht. Was mich noch sehr freut ist, dass sich einige auch gleich für Skyros entschieden haben 😊! Sie werden eine gute Zeit haben!!!
Das bestärkt mich, bei den schönen Inseln zu bleiben, denn da gibt es noch einige die ich sehr gerne mag, … Korsika zum Beispiel.
Korsika ist definitiv eine meiner Lieblingsinseln. Ich habe als Kind und Jugendliche viele Sommerurlaube hier verbracht und kenne so wunderbare Plätze auf dieser Insel, dass sie für mich daher völlig zu Recht auch „Ile de Beauté“ genannt wird. Das Schöne an Korsika ist, dass die Insel so unterschiedlich ist – so findet man z.B. kilometerlange, feinsandige Strände im Osten, oder kleine, von Felsen eingerahmte Buchten im Süden, oder wiederum die etwas wilderen Strände an der Westküste, die für Surfer oder Taucher ideal sind. Wer gerne wandert, ist in der Region Calvi bestens aufgehoben und kann hier Berge und Meer gut kombinieren. Selbst Kinder kann man hier fürs Wandern begeistern. Von Fels zu Fels springen, zwischendurch ein Picknick an einem Flusslauf und natürlich baden in den glasklaren, für Korsika so bekannten, Gumpen (Flußbadestellen).
Calvi selbst wirkt ein bisschen wie das kleine „St. Tropez“. Eine mittelalterliche Hafenstadt mit unzähligen Straßencafés, Restaurants, kleinen Boutiquen, die zum Bummeln und Genießen einladen. Naja, und dass hier Französisch gesprochen wird und das französische „savoir vivre“ zelebriert wird, ist, zumindest für mich, auch kein Nachteil. Im Frühling blüht die Maquis, eine struppige Strauchlandschaft, die fast ganz Korsika überzieht und die Insel auch duftmäßig so speziell macht. Die Aromen von wildem Thymian, Myrte, Lavendel und Ginster habe ich noch heute in meinem Gedächtnis. Und noch etwas riecht hier – der Käse. Korsika ist bekannt für Käse, z.B. den ganz bekannten „Brocciu“, ein milder Frischkäse aus Ziegen- und Schafsmilch.
REISEBEISPIEL
- – 30. August 2020
Flug mit Air Corsica
Wien-Calvi 10.50h – 13.40h
Calvi-Wien 08.35h – 10.10h
Transfer ab/bis Flughafen
Hotel La Caravelle
7 Nächte Doppelzimmer
Halbpension
EUR 1269,- pro Person
(mehrere Termine möglich)
Hotel La Caravelle: Den Strand vor der Haustüre
Das beliebte Hotel La Caravelle besticht durch seinen südländischen Flair, seine ideale Lage in unmittelbarer Strand- und Ortsnähe sowie die persönliche Note des Hotels. Vor allem Paare, die erholsame Ferien suchen, sind begeistert. Die Zimmer sind rund um einen kleinen, gepflegten Garten mit einer Vielfalt von mediterranen Pflanzen angelegt. Der zuvorkommende Service wird von unseren Gästen sehr geschätzt.
Die Unterkunft verfügt zwar über keine offizielle Umwelt-Zertifizierung, engagiert sich aber sehr für das Thema Nachhaltigkeit und leistet einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, schafft faire Arbeitsbedingungen und unterstützt die lokale Bevölkerung.
Direkt am Strand
Mediterraner Charme
Zentrumsnahe Lage
Nachhaltig engagiert
- Menorca, die kleine Schwester Es ist immer wieder interessant zu beobachten, wie unterschiedlich Geschwister sein können. Aussehen, Charakter, Temperament – total verschieden. Wenn ich an die Töchter meiner Cousine denke – ein Paradebeispiel – die Erstgeborene: schüchtern, ruhig, malt und bastelt gerne und ist am liebsten bei der Mama. Die Zweitgeborene: ein kleines „Teuferl“, immer auf Achse, einen Moment […]
- Oh là là Saint Tropez Ehrlich gesagt habe ich mir von Saint Tropez nicht viel erwartet. Doch so schnell kann man sich täuschen. Ein süßes, kleines Städtchen mit vielen Boutiquen, Cafés, Restaurants, Pflastersteinen, engen Gassen und vor allem ganz viel südfranzösischem Savoir Vivre.
- Dolce vita in den Dolomiten ... Südtirol ist Dolce Vita-feeling in den Bergen, ist Höhenluft schnuppern und Italien spüren, ist Bergkräutertee auf der Hütte und Aperol Spritz im Hotel, ist Speck vom Bauern und Risotto con radicchio vom Chefkoch, ist Schnee und Sonne.
- Der kurze Weg ins Paradies ... MENORCA Eine Insel, die noch nicht so überlaufen ist und sehr bewusst auf Qualität achtet. Der Norden von Menorca ist von Klippen und Küstenlandschaft geprägt, im Süden und Westen, da fühlen wir uns wie in der Karibik.