Im Land der Trolle
„Ta det med ro“ – nimm´s mit Ruhe! Das ist ein in Norwegen vorherrschender Leitspruch, der sehr gut zu dem äusserst gelassenen Menschenschlag passt. Der Norweger verbringt seine Freizeit am liebsten in der Natur, hat meist eine Ferienhütte am Wasser oder im Wald und man findet ihn oft beim Fischen am See. Die Familie steht in der Hierachie weit vor dem Job, Meetings nach 17.00 Uhr gibt es nicht, denn man muss die Kinder vom Kindergarten oder von der Schule holen und verbringt den Abend ganz klar mit der Familie. Männer und Frauen stehen oft beide voll im Berufsleben und haben dennoch mehrere Kinder. Die Haus- und Kinderarbeit wird ganz selbstverständlich gemeinsam bewältigt und die Freizeit findet, egal bei welchem Wetter, in der Natur statt - Hauptsache man ist „auf Tour“! Sobald das Thermometer + 10 Grad erreicht, wird die kurze Hose aus dem Kasten geholt und die Sommersaison ist eröffnet. Wenn Sie überprüfen möchten, ob diese Norweger tatsächlich ein so sympathisches Völkchen sind, habe ich heute einen Vorschlag für eine Mietwagentour im Sommer.
FJORDE und HURTIGRUTEN
Flug / Schiff / Auto
Tag 1: Anreise mit Austrian Airlines nach Oslo. Am Flughafen übernehmen Sie den Mietwagen und fahren Richtung Norden nach Gjovik
Tag 2: Hamar-Trondheim (ca 380km) Nach dem Frühstück erreichen Sie die Olympiastadt Lillehammer. Durch das „Tal der Täler“, das Gudbrandsdal, erreichen Sie das rund 1000 Meter hohe Dovrefjell und am späten Nachmittag schließlich die erste Hauptstadt des Landes, Trondheim. Besuchen Sie den Nidarosdom, die beeindruckendste Kathedrale Skandinaviens.
Tag 3: Hurtigruten: Trondheim-Alesund: Um 10.00h begeben Sie sich an Bord eines der Schiffe der Hurtigruten. Eine Fahrt entlang der norwegischen Fjordküste ist eine Reise voller Kontraste und wird nicht zu Unrecht als „schönste Seereise der Welt“ bezeichnet. Vorbei an den Inseln Munkholmen und Hitra geht es über das offene Meer nach Kristiansund. In der Ferne glänzen die grauen, nadelspitzen Felsen der Romsdal-Alpen, ehe Sie Molde und gegen Mitternacht schließlich Alesund erreichen.
Tag 4: Hurtigruten: Alesund-Bergen: Am Vormittag passieren Sie die Mündung des mächtigen Sognefjords und gelangen zum Schärengarten vor Bergen. Um 14.30h erreichen Sie die ehemalige Hansestadt Bergen. Entdecken Sie am Nachmittag den sehenswerten Stadtteil Bryggen mit den buntgestrichenen Holzhäusern und dem Fischmarkt. Bei gutem Wetter lohnt sich die Fahrt mit der Floibahn auf den 319 Meter hohen Aussichtsberg Floyen.
Tag 5: Bergen-Sogndal (ca. 230km) Bei Voss zweigen Sie Richtung Norden ab, um zum Sognefjord zu gelangen. Mit einer Länge von über 200 Kilometern und einer Tiefe von über 1300 Metern, wird der Sognefjord auch „König der Fjorde“ genannt. Stellenweise ist die Landschaft rau, dann wieder gedeihen im milden Klima Obstbäume.
Tag 6: Sogndal-Noresund (ca. 240km) Im Laerdal lohnt sich die Besichtigung des norwegischen Wildlachszentrums und des unter Denkmalschutz stehenden Ortes Gamle Laerdalsoryri. Etwas landeinwärts steht die Stabkirche von Borgund, die zu den schönsten Norwegens zählt. Am Nachmittag erreichen Sie die Kleinstadt Nonefoss, die durch die Hadeland Glaswerke Bekanntheit erlangte.
Tag 7: Noresund – Oslo (ca 115km) Nach einer ca. zweistündigen Fahrt erreichen Sie die norwegische Hauptstadt Oslo. Bummeln Sie entlang der Haupteinkaufsstraße Karl Johansgate und durch den Vigeland Skulpturenpark und besuchen Sie die zahlreichen Museen auf der Halbinsel Bygdöy.
Tag 8: Abreise: Nach dem Frühstück Fahrt zum Flughafen und Rückgabe des Mietwagens, bzw. Verlängerung in Oslo.
ab EUR 1.458,-
pro Person im Doppelzimmer
(Leistungen: Flug Wien-Oslo-Wien mit AUA, 6 Nächte in 3- und 4-Sterne Hotels, 1 x Nächtigung an Bord der Hurtigruten, 7 x Frühstück, Hurtigrutenfahrt Trondheim – Bergen, Infomaterial)
Termine:
täglich vom 01. Juni – 31. August
Mietwagen sowie die regionalen Fährtickets nicht inkludiert.
- EDINBURGH und was trägt man unter dem Kilt? Was trägt man unter dem Kilt? Diese Frage ist vermutlich fast so alt wie der Kilt selbst und bleibt ein Geheimnis. Tatsache ist, dass schottische Krieger unter dem Vorläufer des Kilt wohl tatsächlich nichts trugen. Das hat aber eher damit zu tun, dass es im Mittelalter noch keine Unterwäsche gab. Außerdem ist ein echter, traditioneller […]
- Spicy Curry auf Sri Lanka oder Hühnersuppe in Wien Nachdem mich meine vis a vis Kollegin unverschämter Weise Richtung Sri Lanka verlassen hat und sich höchstwahrscheinlich an frischen Kokosnussdrinks, spicy Currys und frischen Früchten erfreuen wird, muss ich meine erste Herbst-Erkältung mit altbewährten Hausmitteln auskurieren. Hätte sie mich mitgenommen – Sonne, Wärme, Licht und nicht zu vergessen die natürliche Kräuterapotheke der Ayurveda Götter Sri […]
- Bali+Lombok Sie lassen mich in Ruhe ihre Reisen planen und entscheiden sich bereits dann, wenn Flüge und Hotels noch fast leer sind – wir also noch die besten Tarife bekommen. So macht man das J!!! Meinen „wir wollen im Sommer vielleicht nach Bali“ - Freunden würde ich empfehlen, Bali mit Lombok zu kombinieren. Eine Privatrundreise mit Driver-Guide und im Anschluss auf die kleine Nachbarinsel Lombok zum Baden.