KOPENHAGEN
Planung ist das halbe Leben, ja, ja…..wissen wir doch eh alle!!! Aber wieso geht man (ich) dann doch immer wieder ohne Einkaufszettel in den Supermarkt, will seit 3 Monaten den Maler und Fußbodenabschleifer anrufen, den Termin fürs Pickerl ausmachen……..die Liste ist nahezu unendlich. Aber bitte unsere Reisen kann ich super planen J, Monate im Voraus, ohne Zögern, ohne Aufschieben – und ist schon erledigt, da bin ich Weltmeister!!! Jetzt für den November zu planen ist auch preislich interessant. Und zu Ehren des „Dänischen Hot Dog Nationaltags“ kommenden Sonntag (ja das gibt’s wirklich), geht unsere gemeinsame Reise heute nach Kopenhagen. Man fliegt ja nicht wegen eines Hot Dogs nach Dänemark, aber wenn man die dort mal probiert hat….nicht vergleichbar mit den Dingern bei uns! Also ich fliege auch noch wegen verschiedener genialer Designer Shops gerne nach Kopenhagen, wegen der ach soooooo freundlichen und relaxten Dänen, den tollen Lokalen am Meer, der Mode – die zwar leider ein bissi teuer ist, aber um vieles lässiger als anderswo…. auch diese Liste ist nahezu unendlich. Und natürlich, es gibt auch noch die kleine Meerjungfrau und den Tivoli und das Schloss Christiansborg und….. – aber das weiß man ja sowieso. Ich gebe Ihnen noch eine kleine Auswahl an netten dänischen Läden – untenstehend.
REISEBEISPIEL
Leistungen
Wien-Kopenhagen- Wien
3 Tage im November
(Allerheiligen/Allerseelen)
Flüge mit Austrian ab/bis Wien
Hinflug 07.15h – 09.00h
Rückflug 19.55h – 21.45h
Hotel IBSEN 3***
Mit Frühstück im Doppelzimmer
ab EUR 329,- pro Person
Nette, dänische Läden J Mode
In der Krystalgade 6 befindet sich
der Shop von Henrik Vibskov, der auch Mode von Stine Goya
anbietet.
Durch die Gassen geht es weiter in die Kronprinsensgade. Dort
befindet sich unter anderem der Shop von Ilse Jacobsen, Hornbæk,
als auch, der Schuhladen NOTABENE.
Weiter geht es in die Sværtegæde zu Odd Molly
und zu NORR in der Pilestræde, die verschiedene Marken
vor allem für Jüngere im Angebot haben. Um die Ecke kommt man zu
Day Birger et Mikkelsen.. Die
Home Kollektion ist ebenfalls dort zu finden. Wieder um die Ecke befindet sich die Boutique von Malene Birger,
die sich Anfang 2000 von Day trennte und seitdem ihre eigene
Linie herausbringt.
Deko
Die großen Kaufhäusern Magasin und Illum haben wohl den
Trend der Zeit erkannt und führen jetzt viele toll Marken,
wie House Doctor, Blommingville, Rice. Und auch viele neue
noch nicht so bekannte Marken… Der Weg in die oberen Stock-
werke lohnt wieder…
Auch in den Nebenstraßen gibt es einige interessante Shops:
In der Købmagergade findet man PLINT, einen kleinen schönen
Dekoladen mit Produkten von Greengate, Rice uvm.
Etwas abseits der Strøget gibt es ein weiteres Highlight:
Notre Dame! Bunt und vielfältig. 5.000 Artikel gibt es hier.
Die Auswahl ist also riesig und die Preise sind völlig in Ordnung.
Auf der anderen Seite der Strøget befindet sich Retro Villa.
Auch hier findet man viele schöne Accessoires und auch wunder-
hübsche und einzigartige Tapeten.
Und diese schönen Geschäfte sind wirklich auch ein Grund nach Kopenhagen zu reisen!
Die Dänen sind oftmals dem Trend voraus und das soooooo entspannt!
- Kalabrien - so schmeckt der Sommer Olivenöl, das nach Sommer schmeckt, das satt über den caprese läuft und dem Branzino eine ganz spezielle Note verleiht. Genau das brauchen wir jetzt!!! Ich durfte diese Woche an einer Olivenölverkostung in der „Casa Caria“ im 7. Wiener Gemeindebezirk teilnehmen. Brigitte Schmidhuber und Domenico Pugliese haben hier nicht nur ein Kompetenzzentrum für Olivenöl geschaffen, sondern […]
- MADRID im Herbst Wie bekommt man Jugendliche dazu, freiwillig in Ihre Schulbücher zu schauen, für Tests zu lernen oder sich gar auf die nächste Stunde vorzubereiten? Gar nicht – hätte ich bis vor 3 Wochen geantwortet. ABER nun habe ich das ultimative Rezept für das Gegenteil: suchen Sie eine Schule wo es lässige, junge, witzige und vor allem […]
- Winterzauber an der Ostsee Haben Sie Ihr Weihnachtsmenü schon geplant? Wenn nicht, fangen Sie ja rechtzeitig damit an sonst geht es Ihnen wie mir. Hier ein Auszug aus unserer alljährlich wiederkehrenden Vorweihnachtskomödie. Zirka 2 Wochen vor Heiligabend erkundigt sich die Oma ganz unschuldig, was wir heuer bezüglich Essen planen. Worauf ich ihr erkläre, dass wir das traditionell wie jedes […]
- LEFKAS-Griechenland pur! Ist es leichter glücklich oder unglücklich zu sein? „Vea Kaiser“, 2014 mit dem österreichischen Literaturpreis geehrt, geht dieser Frage in ihrem neuesten Roman „Markarionissi – oder die Insel der Seeligen“ nach. Die Geschichte beginnt in den Fünfzigerjahren in einem griechischen Bergdorf und erzählt über das Aushalten von Sehnsucht und Einsamkeit, über Neuanfang und der Schönheit […]