MADRID im Herbst
Wie bekommt man Jugendliche dazu, freiwillig in Ihre Schulbücher zu schauen, für Tests zu lernen oder sich gar auf die nächste Stunde vorzubereiten? Gar nicht – hätte ich bis vor 3 Wochen geantwortet. ABER nun habe ich das ultimative Rezept für das Gegenteil: suchen Sie eine Schule wo es lässige, junge, witzige und vor allem tätowierte Professoren gibt! Aber so tätowiert, dass man (fast) keine Haut mehr sieht. Genau dieser Lotto Sechser an Mann unterrichtet meinen 14jährigen seit 3 Wochen in Spanisch. Seit 3 Wochen glaube ich in einem neu geschaffenen, spanischen Außenbezirk zu wohnen. Laute spanische Musik begrüßt mich beim Heimkommen, spanische Kochwünsche werden geäußert, Aussprechregeln bekomme ich permanent erläutert und der Lebensrythmus der Spanier findet auch ziemlichen Anklang – „eine Siesta nach der Schule gehört gelebt, Mama!“ Am 28. Nov ist Elternsprechtag, einen Fixtermin habe ich. Sollte es dann vermehrt Spanisch-Freitags-News geben, Sie werden es mir hoffentlich nachsehen. Hasta luego!
MADRID: wo der schönste Platz an der Sonne, die beste Gin-Bar, die coolste Einkaufsstraße, die sehenswertesten Museen und die besten Tapas Bars zu finden sind, lesen Sie weiter unten.
Ein HERBSTWOCHENENDE in MADRID
z.B. eine Woche im Oktober
Wien-Madrid
Madrid-Wien
Hotel QUATRO PUERTA DEL SOL 4****
Modernes Designhotel im Herzen der Stadt, nur wenige Gehminuten von den bedeutensten Sehenswürdigkeiten entfernt. Eine große Auswahl an Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten finden Sie unweit des Hotels.
ab EUR 397,- pro Person
( 3 Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück)
DER BESTE PLATZ AN DER SONNE:
Der “Placa de Santa Anna“ ist wunderschön, aber auch surreal – man fragt sich, ob man wirklich in Madrid steht oder in einer Filmkulisse. Prunkvolle Paläste, Straßenlaternen verleihen dem Platz französisches Flair, aber die Stimmung bleibt spanisch temperamentvoll.
DIE BESTE GIN BAR:
Der Gin hat die alleinige Alkoholherrschaft in Madrid an sich gezogen. Es gibt kaum eine Bar in der man nicht Gin trinkt. „Ein Gin Tonic“ funktioniert hier nicht – man muss aus 30 verschiedenen Gin Sorten wählen, dann noch den Zusatzgeschmack – eine Orangenscheibe, ein bisschen Minze oder Erdbeeren – der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt. Das „Tartam Roof“ hat einen der besten Ausblicke über Madrid. Es ist eine Mischung aus Restaurant und Bar. Zuerst die Küche mit spanisch-asiatisch-südamerikanischen Einflüssen genießen und dann einen Gin bei Sonnenuntergang über den Dächern von Madrid!
DIE COOLSTE EINKAUFSSTRASSE:
Wer besondere Sachen sehen möchte, geht in die Argensola Straße. Hier reiht sich eine kleine Fundgrube an die nächste.
MUSEEN, DIE MAN BESUCHEN SOLLTE:
In der Reina Sofia hängt nur moderne Kunst, das bekannteste Gemälde ist Picassos Guernica. Das Prado Nationalmuseum. Hier braucht man viel Zeit – tolle Bilder und auch das Gebäude selbst sind sehr beeindruckend. Die Mapfre Foundation – freier Eintritt – hier hängen vor allem Bilder von Impressionisten und es gibt aktuelle Ausstellungen. Das Museum Thyssen-Bornemisza: hier hängt ein schöner Querschnitt durch alle Epochen.
DIE BESTEN TAPAS DER STADT:
Traditionell werden Tapas auf kleinen Tellern serviert. Auf dem Brot heißen sie Ponchos. In den Bars gibt es die Regel, immer den Kellner nach einer Empfehlung zu fragen und diese dann natürlich zu bestellen. Im„La Casa del Abuelo“ werden die Garnelenschwänze auf den Boden geworfen. Je voller der Boden, desto besser die Qualität. Diese Bar ist auf Garnelen spezialisiert – mit Knoblauch, Petersilie, in Kroketten oder als Riesengarnele! Die „Cerveceria El Barrio“ hat eine lockere Stimmung, man steht an Weinfässern, isst Tapas und schaut den Fußballspielen zu. Wer exotische Tapas sucht, sollte zum „Street-Xo im „El Corte Angles“ gehen. Hier serviert man spezielle Tapas und man hat eine wunderschöne Aussicht, denn das Restaurant ist auf dem Dach. Und eine große Auswahl bietet auch die Markthalle San Miguel. Hier treffen sich Einheimische und Touristen, man sucht sich einen Tisch in der Mitte der Halle und probiert sich durch die verschiedensten Stände durch.
- Im Friaul bei Signora Anna So mag ich das! Nach 4 Tagen „Zwischendurchurlaub“ im Friaul, fühlt sich das Leben schon so richtig nach Sommer an. Die italienische Leichtigkeit und Freude am Schönen entspannt die Seele! Wir waren nun das zweite Mal bei „unserer“ Signora Anna in Cormons (dem Hauptort im Collio – perfekt an der friulanischen Weinstraße gelegen) und es wird […]
- GARDASEE Am Gardasee fühlt es sich an, als wäre ein Stück Mittelmeer an den Alpenrand gerutscht: steil fallen im Norden die Berge in das türkisblaue Wasser ab, an den flachen Ufern im Süden blühen Zitronen und Oleander. Über ziegelrote Dächer und bleistiftspitze Zypressen hinweg öffnen sich immer wieder Blicke auf das glitzernde Nass und die Luft […]
- KURUMATHI ISLAND RESORT Etwa 90 Inseln der Malediven werden touristisch genutzt und jede dieser Inseln ist anders. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie uns sagen, dass Sie auf die Malediven wollen und wir beginnen Sie vorerst einmal „auszufratscheln“, um die richtige Insel für Sie zu finden. Heute habe ich mir KURUMATHI herausgepickt und möchte Ihnen einen kurzen […]