Team Gin oder Team Whisky? Auf in die Highlands ...
Am nächsten Tag startet die Whisky Tour. Mit einer kleine Gruppe aus aller Herren Länder, wird nun 3 Tage lang, mit einem Guide und in einem Kleinbus, die bekannte Whisky-Gegend Speyside erkundet. Neben der wunderbaren Landschaft steht nun „das Wasser des Lebens“ im Vordergrund. Speyside liegt im Norden von Schottland, direkt in den Highlands. Der hier produzierte Whisky wird ausschließlich aus dem Wasser des Flusses Spey produziert. Pro Tag werden nun 1 oder 2 Destillerien besucht. Es läuft ein bisschen so ab, wie eine Weinverkostung bei uns. Der Kellermeister erzählt über die Entstehung der Destillerie, über die Besonderheiten des Whiskys, dessen Erzeugung und Lagerung und man kostet sich durch das Sortiment. Und dann fährt man wieder durch die Highlands, diese wunderbar grün-saftige Landschaft, fast unwirklich schön, sagt Gerda …, sanfte Hügel, viele, viele Schafe, kleine Dörfer, freundliche Menschen und viel Whisky. Der Guide erzählt über Land und Leute und bleibt immer wieder stehen, wo es am schönsten ist. Diese Reise war ein Geburtstagsgeschenk von Gerda an Ihren Mann, glauben Sie, es hat ihm gefallen?
|
- Alles falsch gemacht mit der Erziehung und auf ins Disneyland! Alles falsch gemacht mit der Erziehung. Der Zivildiener ist nun seit 6 Monaten im Kindergarten und erzählt am Abend lustige Geschichten. Also er findet die Geschichten lustig, ich nicht so. Er: „Ich sag euch, da gibt´s ein paar Kinder, die sind echt schlimm!“ Bei mir läuten sofort die Alarmglocken, wenn ich sowas höre … Ich: […]
- Thai-Luxus zum Entspannen - auf Koh Samet! Sie kennen 2M2M? Die Start-up Show "2 Minuten-2 Millionen" auf Puls 4, jeden Dienstag um 20.15h – ein Fixtermin für mich. Diese Woche war´s wieder sehr interessant. Begonnen hat es mit einer Firma, die thailändischen Saucen, Pasten, Gewürze in Premium Qualität, ohne Zusatzstoffe, streng kontrolliert, ohne Plastikverpackung, mit sozialem Engagement, vertreibt. Mein Thema 🙂 ! […]
- Wein-Kultur-Genuss in der bulgarischen Toskana Fasten Sie heuer? Irgendwas? Ich habe das Gefühl, dass das „normale Fasten“, also der Verzicht auf zu viel Essen, ein bisschen zu banal geworden ist. Handy-Fasten, Auto-Fasten, Plastik-Fasten …, das macht man heutzutage. Nach unserem traditionellen Heringsschmaus im Büro, habe ich also in die Runde gefragt, ... „und, wer fastet heuer?" Stille! Dann hatte ich […]