Schifahren in Südtirol
Ist der Südtiroler nun Italiener oder Österreicher? Das wollte ich herausfinden. Meine Erkenntnis: Untereinander sprechen sie deutsch, sind herzlich wie die Italiener, kochen eine Fusion aus italienischer und tiroler Küche und sind einfach eine fantastische Mischung aus beiden. Und wenn man Sie fragt, sind sie Südtiroler. Punkt!!! Wir waren im Hochpustertal, gleich an Osttirol angrenzend und von den Dolomiten eingerahmt. Das Gebiet ist für Alpin Schifahrer, Langläufer, Schneeschuhwanderer oder einfach nur Genießer bestens geeignet. Die Kälte war auch hier unglaublich, hat uns aber dennoch vom Schifahren nicht abgehalten, die Pisten waren einfach perfekt und die gemütlichen Hütten zwischendurch haben die erfrorenen Knochen wieder erwärmt. Unser Hotel habe ich schon längere Zeit auf meiner „Tipp Liste“ und nun hat es eine rote Umrandung bekommen. Das bekommen die ganz Speziellen J! Gastfreundschaft, fantastische Küche!!!!, Wohlfühlambiente und Gemütlichkeit stehen hier an oberster Stelle. Direkt vom Hotel geht es mit den Skiern zur Gondelbahn und von der Piste direkt ins Hotel zurück. Nach dem Schifahren wartet eine köstliche Jause zur Stärkung und zum Entspannen gibt es den hauseigenen Wellnessbereich. Eigentlich haben wir uns vorgenommen, jedes Jahr ein anderes Schigebiet zu probieren, ganz so sicher sind wir uns nun aber nicht mehr………..
Vitalpina Hotel St. Veit 4****
in Sexten
z.B. eine Woche im April
EUR 574,- / pro Person für 7 Nächte
im Doppelzimmer mit Blick auf die Dolomiten
Kinderermäßigung von 2 -9 Jahren 50% von 10-14 Jahren 30%
Inkludiert:
Begrüßungscocktail
Frühstücksbuffet mit Pustertaler Spezialitäten
Nachmittagsjause
4 – 5 Gang Abendmenü
- Dolce vita in den Dolomiten ... Südtirol ist Dolce Vita-feeling in den Bergen, ist Höhenluft schnuppern und Italien spüren, ist Bergkräutertee auf der Hütte und Aperol Spritz im Hotel, ist Speck vom Bauern und Risotto con radicchio vom Chefkoch, ist Schnee und Sonne.
- SYLT Sommer an der Nordsee! Die Luft ist klarer als anderswo, riecht und schmeckt frisch, salzig und nach Seetang. Das Meer ist oft wild, immer gräulich schimmernd. Den Wind muss man mögen. Das Richtige für Hitzeempfindliche – es hat meist nie mehr als 25 Grad. Urlaubs-Gepäck: Gummistiefel, Regenmantel und Kaschmirpulli, das Ganze in Weiß – Blau […]
- UMBRIEN Die treuen Mitleser wissen, ich bin Italienfan! Mag den Norden, liebe den Süden und bin mit der Mitte noch nicht ganz so vertraut. Das möchte ich ändern und deshalb habe ich mich vorweg schon ein bisschen eingelesen, in diese noch eher untouristische Gegend. Bei UMBRIEN bleibe ich immer wieder hängen. Die einzige Region Italiens, die […]
- Real family life in Venedig ... „Guten Tag, Griechische Zentrale für Tourismus, wie kann ich Ihnen helfen?“ – so könnte ich mich tatsächlich bald melden … 😊 Nach meinen Skyros Berichten der letzten Wochen, ging es richtig los. Griechenland und speziell Skyros wurde zu meinem „Sommer-Top-Seller“ und das freut mich, in einem Sommer wie diesem, ganz besonders und zeigt mir auch, […]