Schifahren in Südtirol
Ist der Südtiroler nun Italiener oder Österreicher? Das wollte ich herausfinden. Meine Erkenntnis: Untereinander sprechen sie deutsch, sind herzlich wie die Italiener, kochen eine Fusion aus italienischer und tiroler Küche und sind einfach eine fantastische Mischung aus beiden. Und wenn man Sie fragt, sind sie Südtiroler. Punkt!!! Wir waren im Hochpustertal, gleich an Osttirol angrenzend und von den Dolomiten eingerahmt. Das Gebiet ist für Alpin Schifahrer, Langläufer, Schneeschuhwanderer oder einfach nur Genießer bestens geeignet. Die Kälte war auch hier unglaublich, hat uns aber dennoch vom Schifahren nicht abgehalten, die Pisten waren einfach perfekt und die gemütlichen Hütten zwischendurch haben die erfrorenen Knochen wieder erwärmt. Unser Hotel habe ich schon längere Zeit auf meiner „Tipp Liste“ und nun hat es eine rote Umrandung bekommen. Das bekommen die ganz Speziellen J! Gastfreundschaft, fantastische Küche!!!!, Wohlfühlambiente und Gemütlichkeit stehen hier an oberster Stelle. Direkt vom Hotel geht es mit den Skiern zur Gondelbahn und von der Piste direkt ins Hotel zurück. Nach dem Schifahren wartet eine köstliche Jause zur Stärkung und zum Entspannen gibt es den hauseigenen Wellnessbereich. Eigentlich haben wir uns vorgenommen, jedes Jahr ein anderes Schigebiet zu probieren, ganz so sicher sind wir uns nun aber nicht mehr………..
Vitalpina Hotel St. Veit 4****
in Sexten
z.B. eine Woche im April
EUR 574,- / pro Person für 7 Nächte
im Doppelzimmer mit Blick auf die Dolomiten
Kinderermäßigung von 2 -9 Jahren 50% von 10-14 Jahren 30%
Inkludiert:
Begrüßungscocktail
Frühstücksbuffet mit Pustertaler Spezialitäten
Nachmittagsjause
4 – 5 Gang Abendmenü
- LONDON Shopping-Walking-Snacking Guide LONDON SHOPPING- SNACKING- WALKING GUIDE Unser Zuhause schaut seit dieser Woche sehr britisch weihnachtlich aus, ich konnte nicht anders und musste ein bisschen Deko mitnehmen. Nach meinem Geschmack hätte es ja noch viel mehr sein können, aber das Fassungsvermögen unseres Gepäcks wurde auch noch mit vielen anderen Dingen ans Limit gebracht. Dass uns die AUA […]
- KUBA Mein Einkaufszettel beginnt heute so: Limetten, Minze, Rohrzucker,weißer Rum…..! In der Früh habe ich bereits die Musik vom „Buena Vista Social Club“ herausgekramt – denn jetzt ist es genug mit dem Grau in Grau in Wien – wir brauchen Sonne, Sonne, Sonne!!! Mit dem Wetter wird es nicht ganz klappen, aber mit den richtigen […]
- Moskau im Winter Ich kann mich noch gut erinnern, an den leichten Schauer der mir über den Rücken lief, als ich nach ca. 2,5 Stunden aus dem Flugzeug stieg und zum ersten Mal den Boden von Moskau betrat. Einerseits war es die Ehrfurcht vor der russischen Hauptstadt mit Ihrer über 900-jährigen Geschichte, anderseits zeigte das Thermometer minus 20 […]