Lockdown 123, Bridgerton und Olivenöl …
Lockdown 1 war blöd, aber aufregend. Alles war neu. Das nicht-Rausdürfen, die leeren Straßen, die geschlossenen Geschäfte und Schulen, die Hilfsbereitschaft, die Solidarität, das über Corona Reden.
Wir haben gemeinsam gekocht, gespielt, sind spaziert und ich bin dem „Studium“ der Kräuter verfallen.
Lockdown 2 war schmerzhaft. Uns wurde klar, dass wir nicht unbesiegbar sind. Der Ton wurde rauer, die Sorgen größer, die Gesellschaft hat sich entzweit und wurde müde.
Meine Abende habe ich mit vielen Büchern und Puzzeln gefüllt. Das gemeinsame Kochen und Spielen wollte keiner mehr. Jeder war mit seinem eigenen Kram beschäftig.
Lockdown 3 war/ist heftig. Die Neidgesellschaft blüht. Die Vernaderung auch. Mittlerweile sind die „Gewinner“ und „Verlierer“ dieser Pandemie deutlich sichtbar. Die einen gehen Schifahren, die anderen igeln sich ein. Das Verständnis für das jeweils andere ist gleich null. Die sozialen Medien werden zum anonymen Austragungsort des eigenen Frustes und der Angst. Die herkömmlichen Medien setzen wie immer auf ihre „bad news“ Strategie.
Netflix war mein Lockdown 3 – meine Abwechslung, meine Aufheiterung und mein gedankliches Abschalten. Wer noch was für das letzte Lockdown-Wochenende braucht: EQUINOX (eine dänische Mystery-Grusel-Serie über eine verschwundene Schulklasse und vielschichtigen Beziehungskonstellationen). HOLLYWOOD (das Kalifornien der Nachkriegszeit und die Geschichte einiger Nachwuchsschauspieler auf ihrem Weg zum großen Traum). BRIDGERTON (wir befinden uns in der Londoner High Society und sind auf der Suche nach Liebe).
EQUINOX – gut
HOLLYWOOD – sehr gut
BRIDGERTON – mega!!!!


Heute schaue ich ich „My Big Fat Greek Wedding“ und freu mich schon total drauf! Nach zwei Skyros-Sommer- Buchungen in dieser Woche (super, dass meine Newsletter vom letzten Jahr noch im Gedächtnis sind ), habe ich total Lust auf griechische Menschen und ihre Art zu leben.
Das Programm für unsere „Geheimtipp-Insel“ SKYROS ist fertig.
Ab 30. Mai bis 26. September geht es auch heuer jeden Sonntag von Wien nach Skyors. Ich kenne alle Hotels persönlich und finde für jeden das richtige! Versprochen!!!
Übrigens: Griechenland gehört auch aktuell zu den 6 Ländern weltweit, die Österreich nicht auf Reisewarnstufe gesetzt hat. Wie das die Griechen machen?
Olivenöl, vielleicht ist es das Olivenöl???
REISEBEISPIEL
- – 27. JUNI 2021
Wien-Skyros 09.30h – 12.25h mit AUA
Skyors-Wien 13.05h – 14.15h mit AUA
Transfer ab/bis Hotel
HOTEL PERIGIALI (mein Lieblingshotel auf Skyros)
7 Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück
EUR 810,- pro Person
Wer meine Skyros Newsletter nicht mehr hat, gibt mir Bescheid,
ich schicke sie gerne zu!
Hat noch wer ein paar Netflix oder Amazon Prime Tipps? Ein Lockdown-Wochenende haben wir ja noch.


- Montenegro, Balkanblut + 10 facts about ... Dieses kleine Land, tief unten am Balkan, gilt immer noch als echter Geheimtipp. In etwa so groß wie Tirol, die Landschaft jedoch so abwechslungsreich wie die Vielfalt Europas von Nord bis Süd.
- Kräftige Weine und kulinarische Genüsse, ... Klingt nach Toskana, Bordeaux oder Südafrika? Stimmt, aber ich entführe Sie heute woanders hin, denn oftmals sind die versteckten, weniger bekannten Plätze, die besten Plätze. Die, die man im Herzen behält.
- Mein "polnisches" Bad, Pierogi in Wien & eine Reise nach Danzig Jeder, wirklich jeder, hat gemeint, wir sind vollkommen verrückt, dass wir einem wildfremden Menschen unseren Schlüssel, unsere Wohnung, unser Hab und Gut überlassen, mit der Renovierung unseres Badezimmers beauftragen und eine Woche ans Rote Meer abhauen, in der Hoffnung, dass alles fertig ist, wenn wir wieder zurück kommen. Der Mann wollte das immer so, ICH […]
- Ein LUXUS-WOW-ERLEBNIS! ABATON ISLAND & SPA auf Kreta Im antiken Griechenland war ein Abaton ein heiliger Ort - ein Bereich im Tempel, der nur den Göttern vorbehalten war. Heute steht Abaton für Luxus, der von der Natur inspiriert und in ihr verankert ist.