Zum Pintxos essen nach Bilbao
Die nordspanische Version des Afterwork-Drinks geht in etwa so: ein Pintxos, dazu ein Pfiff Bier und ab in die nächste Bar. Und wieder: ein Pintxos, kleines Bier und weiter…., statt Bier geht auch Rioja, weil schließlich liegen wir sehr nah am bekanntesten Weinbaugebiet des Baskenlandes, dem Rioja. Pintxos (gesprochen: Pintschos) sind die „edlen“ Geschwister der Tapas. Meist sind es kleine Brotscheiben, auf die verschiedenste Köstlichkeiten getürmt werden. Sie liegen wie Kunstwerke am Tresen der Bar, man nimmt sich was man möchte und abgerechnet wird am Schluss. Die Köche Bilbaos liefern sich regelrechte Wettbewerbe, um sich mit den besten und schönsten Kreationen zu übertreffen, sehr zur Freude der Gäste. In der Altstadt von Bilbao schlängelt man sich durch sieben Straßen – ist mittendrin im Treiben und Alltag der Stadt. Wer sich an das oben genannte Konzept (ein Pintxo, ein Bier….) hält, kann getrost auf das Abendessen verzichten. Bilbao bietet sich perfekt für ein verlängertes Wochenende mit Freunden an. Das könnte dann zum Beispiel so aussehen: An einem Tag gibt es Kultur im weltbekannten Guggenheim Museum, am nächsten Tag „überprüfen“ wir die spanische Mode und Boutiquen und zum Abschluss machen wir einen Ausflug in die Weinberge und Weingüter des Rioja. Ein Wochenende voller Abwechslung, gemeinsam mit lieben Menschen und die Lebensenergie ist, wie sie sein soll.
P.S. Ab Ende März gibt es ENDLICH 2 x wöchentlich (Donnerstag und Sonntag) Direktflüge von Wien nach Bilbao.
REISEBEISPIEL
z.B. 3 Tage im Mai
Donnerstag: Wien-Bilbao
Sonntag: Bilbao-Wien
3 Nächte im Hotel Barceló Nervió 4*
inklusive Frühstück
ab EUR 333,-
pro Person im Doppelzimmer
(vorbehaltlich Verfügbarkeit)
Das Hotel liegt 10 Gehminuten vom Guggenheim Museum und nur 250 Meter von der bekannten Calatrava Brücke entfernt. Die Zimmer sind modern, mit SAT-TV, Minibar, Klimaanlage ausgestattet.
In der Rezeption kann man Fahrräder mieten.
- BALI + LOMBOK mit Jon Olsson Reisekatalog 2.0 = YouTube! Während ich, Generation X, es liebe, mich am Abend mit einer Tasse Tee und den druckfrischen Sommerkatalogen aufs Sofa zu setzen, um meine nächste Reise gedanklich zu planen, macht die Generation Y das heute ganz anders. Kennen Sie Jon Olsson? Ich mittlerweile sehr gut. Jon Olsson ist ein schwedischer Free-Skier, Surfer […]
- Curry me up und Silvester in Bangkok Rechtzeitig zum Wochenende teile ich heute ein Rezept für echtes Soulfood mit Ihnen. Ein herrlich duftendes, aromatisch schmeckendes Curry! Currys sind die asiatische Variante zum österreichischen Eintopf – eventuell ein paar Kalorien weniger 😊 Curry ist nicht ein Gewürz einer bestimmten Pflanze, sondern eine Mischung aus verschiedensten Gewürzen. Wer besonders fleißig ist, macht die Gewürzmischung […]
- Back to school or better to the Seychelles Der letzte Ferientag in Ostösterreich – „back to school“ next week. Am Montag werden wir kleinen, aufgeregten Zwergen mit riesigen Schultüten und noch größeren Schultaschen begegnen, oder sehr lässige 17jährige beobachten, die mit maximal einem Kugelschreiber in der Hosentasche dem Maturajahr „gechillt“ entgegen sehen. Mein 17jähriger hat das Maximum aus seinen Ferien herausgeholt. Hat geschlafen, […]