Zum Pintxos essen nach Bilbao
Die nordspanische Version des Afterwork-Drinks geht in etwa so: ein Pintxos, dazu ein Pfiff Bier und ab in die nächste Bar. Und wieder: ein Pintxos, kleines Bier und weiter…., statt Bier geht auch Rioja, weil schließlich liegen wir sehr nah am bekanntesten Weinbaugebiet des Baskenlandes, dem Rioja. Pintxos (gesprochen: Pintschos) sind die „edlen“ Geschwister der Tapas. Meist sind es kleine Brotscheiben, auf die verschiedenste Köstlichkeiten getürmt werden. Sie liegen wie Kunstwerke am Tresen der Bar, man nimmt sich was man möchte und abgerechnet wird am Schluss. Die Köche Bilbaos liefern sich regelrechte Wettbewerbe, um sich mit den besten und schönsten Kreationen zu übertreffen, sehr zur Freude der Gäste. In der Altstadt von Bilbao schlängelt man sich durch sieben Straßen – ist mittendrin im Treiben und Alltag der Stadt. Wer sich an das oben genannte Konzept (ein Pintxo, ein Bier….) hält, kann getrost auf das Abendessen verzichten. Bilbao bietet sich perfekt für ein verlängertes Wochenende mit Freunden an. Das könnte dann zum Beispiel so aussehen: An einem Tag gibt es Kultur im weltbekannten Guggenheim Museum, am nächsten Tag „überprüfen“ wir die spanische Mode und Boutiquen und zum Abschluss machen wir einen Ausflug in die Weinberge und Weingüter des Rioja. Ein Wochenende voller Abwechslung, gemeinsam mit lieben Menschen und die Lebensenergie ist, wie sie sein soll.
P.S. Ab Ende März gibt es ENDLICH 2 x wöchentlich (Donnerstag und Sonntag) Direktflüge von Wien nach Bilbao.
REISEBEISPIEL
z.B. 3 Tage im Mai
Donnerstag: Wien-Bilbao
Sonntag: Bilbao-Wien
3 Nächte im Hotel Barceló Nervió 4*
inklusive Frühstück
ab EUR 333,-
pro Person im Doppelzimmer
(vorbehaltlich Verfügbarkeit)
Das Hotel liegt 10 Gehminuten vom Guggenheim Museum und nur 250 Meter von der bekannten Calatrava Brücke entfernt. Die Zimmer sind modern, mit SAT-TV, Minibar, Klimaanlage ausgestattet.
In der Rezeption kann man Fahrräder mieten.
- Pappardelle mit Kopfkino und Sommerverlängerung im "Daios Cove & Spa" auf Kreta Der Oktober ist nicht nur perfekt um sich den Sommer „zurückzukochen“, man kann ihn auch tatsächlich noch erleben.
- Kopenhagen Zum ersten Mal findet heute in Wien die „Lange Nacht des Designs“ statt. Ausgewählte Shops, Institutionen und Locations haben bis 22 Uhr geöffnet. Wer Design rund um die Uhr mag, reist am besten nach Kopenhagen, für mich die Stadt des Designs schlechthin. Bereits am Flughafen erkennt man, dass hier etwas anders ist – klar, strukturiert, […]
- Apulien Geht es Ihnen auch so? Man kennt und liebt viele Plätze dieser Erde. Aber an einen muss man immer wieder hin – Italien. Die unglaubliche Leichtigkeit, die vielen Sonnenstunden, der beste Cappucino, Prosecco so wie er sein soll, die feschen Italiener (und Italienerinnen, zugegebenermaßen), frische Pasta, ah ja und die vielen ehrwürdigen Sehenswürdigkeiten nicht zu […]
- Ein Koffer voller Vorfreude ... Die Vorfreude klettert gerade ins Unermessliche. Dass ich mich jemals über eine bevorstehende Woche in Griechenland so freuen kann, hätte ich vor ein paar Monaten auch noch nicht gedacht. Es ist kein geplanter Urlaub, sondern eine spontane Entscheidung. Wir fliegen nach Skyros – eine kleine, ursprüngliche, griechische Insel. (auf der es bis dato keinen einzigen […]