Am Falkert / Kärnten
Frische Bergluft und ein bisserl einen Geheimtipp hätt´ ich heute für Sie! Wenn Sie gerne wandern, ursprüngliche Hütten mit köstlichen „Brettljausen“ lieben und nicht unbedingt 40 Grad brauchen, dann habe ich einen Vorschlag: Der Falkert – liegt in den Nockbergen auf fast 2000 Meter Höhe mit einem kristallklaren See, der so richtig fein erfrischt und wo die Schönheit der Natur wirklich unglaublich ist. Und genau in dieser wunderbaren Gegend habe ich eine liebe Freundin, die Ferienwohnungen und einen super, super TROADKASTN vermietet. In diesen Troadkastn (ehemaliger Getreidespeicher) bin ich ja schon ganz lange verliebt, weil er so schön kuschelig ist, aber dennoch jeden Komfort bietet und vor allem weil man hier drinnen soooo gut schläft. Von der eigenen Terrasse schaut man bis zu den Karawanken und am Abend kann man hier bei untergehender Sonne ein kühles Achterl genießen, freilich nur wenn man vorher brav gewandert ist!!! Und die Wandertouren, Kräuterpflückstellen, Hüttentipps ….bekommen Sie dann aus erster Hand von meiner Freundin direkt – hat sie mir versprochen J!
P.S. Im Winter verwandelt sich der Falkert in ein kleines, aber feines Schigebiet!!!
DER „TROADKASTN“
im Kärnterhaus
(Platz für bis zu 6 Personen)
ab EUR 645,-
(Wenn man 7 Nächte bleibt, ist die Heid Alm Bergresort Card (bis 7.9.) inkludiert: Klettern am Klettersteig inklusive Seilrutsche, Einführung ins technische Klettern an der Kletterwand, Fish & Fun am Teich, Slackline, Bouldern)
Dieser ca. 200 Jahre alte Troadkastn (ehemals ein Getreidespeicher) wurde im Herbst 2008 mit viel Liebe in ein sehr gemütliches und komfortables Ferienhaus umgebaut. Die südseitige Lage bietet Ihnen lange Sonnenstunden auf 2 großen Sonnenterrassen (mit Liegestühle) mit einem unvergesslichen Blick auf die umliegenden Berge bis hin zu den Karawanken.
Die Ausstattung: Ein großer Vorraum mit Sitzgelegenheit und ausreichend Stauraum, ein großzügiges Schlafzimmer mit Doppelbett, gemütliche Sitzecke und SAT-TV, ein Schlafzimmer mit 2 Etagenbetten (für 4 Personen), ein Badezimmer mit WC, eine Stube mit voll ausgestatteter Küche (Geschirrspüler,…) das daneben gelegene Wohnzimmer mit gemütlicher Wohnlandschaft (ausziehbar), SAT-TV, Telefon, Radio mit CD und Kassette und diverse Brettspiele. Der leicht bedienbare Kachelofen mit Absperrautomatik bietet wohlige Wärme. Auch ein Wellnessbereich mit Infrarotkabine, Dusche und WC, sowie eine Waschmaschine machen die Hütte komplett.
Die Terrasse (gleich in der Nähe der Stube und Wohnzimmer und Wellnessbereich) verfügt über eine Gartengarnitur und Griller.
Der Parkplatz ist direkt beim Haus.
- DUBROVNIK Vor langer, langer Zeit – früher einmal – als ich noch ganz klein war J, da teilten sich die Urlauber in zwei Gruppen: die, die nach Italien fuhren und die, die sich an der Küstenstraße entlang bis ins tiefste Kroatien bewegten. Wir gehörten zur zweiten Gruppe. Die Reise dauerte ewig, man stand mitten in der […]
- Lässig-entspanntes Amsterdam Geht es Ihnen auch so? Man schlendert durch Paris, London, Amsterdam, … schaut sich das an, was ein Tourist sehen „muss“, isst landestypische Spezialitäten, kauft das ein oder andere Souvenir und überlegt sich ob diese Stadt zu einem passt. Aber da ist noch etwas – etwas das eine Stadt einzigartig macht – ihre Ausstrahlung! Eine […]
- Ein griechischer Geheimtipp....SKYROS Griechische Tragödien sind bekanntlich keine leichte Kost. So auch das aktuelle Stück am Wiener Volkstheater „Iphigenie in Aulis & Occident Express“. Obwohl mir die Inszenierung vorerst etwas zu „innovativ“ J war, hat das Stück letztendlich doch Eindruck hinterlassen. Es wird nämlich die lang vergangene Zeit mit dem aktuellen Heute gekonnt in Verbindung gebracht und greift […]
- Ein Ferienhaus in Süd-West Frankreich Hier müssen wir Großstädter einen Gang runterschalten! Eine kleine Fähre legt am frühen Morgen von einem Holzsteg in Arcachon ab, der Kapitän begrüßt beim Einsteigen, verkauft die Fahrkarte und los geht die Fahrt ans Cap. An der Reling stehend, bewundert man die immer kleiner werdenden Villen von Archachon, bekommt bald den ersten Blick auf Pyla, […]