Warum ich immer mit Dinersclub verreise.
Vor ziemlich genau einem Jahr war ich in Paris. Glücklich mit einem riesigen Eis in der Hand und voller Vorfreude auf die bevorstehende Reise durch Frankreich. Da das Eis nicht nur riesig und köstlich, sondern auch ganz kunstvoll zu Blüten geformt war, wollte ich es fotografieren. Mein iphone ist quasi auch mein Fotoapparat und somit immer griffbereit in der Tasche. Die eine Hand hält das Eis, die andere wühlt in der Tasche nach dem „Fotoapparat“. Und wühlt und wühlt und wühlt. Erfolglos. Das Handy war weg. Da ich vor dem Eiskauf noch telefoniert habe, war klar, dass es mir jemand, während ich verzückt mit meinem Eis beschäftigt war, aus der Tasche geklaut hat.
Und das am ersten Tag der Reise. Kein Handy bedeutet – nicht erreichbar, keine Kontakte, keine Fotos, keine emails, kein whatsapp, etc. etc.! Und ganz billig, war mein vor wenigen Wochen neu gekauftes, iphone auch nicht. Eine etwas verzweifelte Gemütsstimmung machte sich breit und ich musste mich wirklich bemühen, meine schlechte Laune nicht auf meine Familie zu übertragen. Nach einer kurzen Trauerphase habe ich das Ganze als Experiment gesehen. Durch die Gegend gehen ohne zu fotografieren, keine Whatsapp Nachrichten schicken, keine emails checken, nicht erreichbar sein, einfach URLAUB machen. Hat mir gut gefallen und ich habe mir vorgenommen, dass mache ich nächstes Mal wieder so. (Habe ich natürlich nicht!!!)
Dass sich auch der finanzielle Schaden in Grenzen hielt, habe ich meiner Diners Club Karte zu verdanken. Wieder zu Hause, habe ich mittels Diebstahlsanzeige die Kosten meines Handys bei Diners Club eingereicht und einen Teil davon erstattet bekommen. Experiment gelungen! Warum Diners Club seit vielen Jahren mein Begleiter ist, erfahren Sie gleich unten und für alle die es ausprobieren wollen, gibt es die Diners Club Karte im 1. Jahr gratis!!!
+) ZUTRITT ZU 800 DINERS CLUB AIRPORT LOUNGES WELTWEIT
+) AUSTRIAN BUSINESS CLASS CHECK IN an allen österreichischen Flughäfen
+) FAST LANE – schneller durch die Sicherheitskontrolle am Wiener Flughafen mit der Diners Club Karte
+) UMFASSENDER VERSICHERUNGSSCHUTZ, z.B. Behandlungskosten im Ausland, Nottransport und eine Reisestornoversicherung
+) Mit JEDEM UMSATZ Meilen des VIELFLIEGERPROGRAMMS Miles&More sammeln
+) 10% RABATT bei Austrian Airlines Bordeinkäufen
JETZT GRATIS TESTEN
Wenn Sie die DINERS CLUB GOLD CARD testen wollen, schicken Sie mir eine email (s.speta@zuklin.at) und ich sende Ihnen das Anmeldeformular per email zu.
Die DINERS CLUB GOLD CARD ist im ersten Jahr kostenlos für Sie, danach um nur EUR 3,34 pro Monat
Weitere Infos: www.dinersclub.at/versicherung
- Food-Shopping - das neue Wochen-Highlight! Food-Shopping ist zur Zeit mein neues Wochen-Highlight. Seit dem zweiten Lockdown im November haben der Mann und ich ein neues Hobby. Der Samstag wurde zu unserem Grätzel-Walk-Tag. Meist entscheiden wir erst beim Frühstück in welchen Bezirk es geht und machen uns dann ziemlich planlos auf den Weg. (So erkunden wir übrigens auch am liebsten fremde […]
- Sommer im Herzen und Berlin in den Beinen Ganz egal woher mich whats app Nachrichten im Moment erreichen, es ist heiß, überall! Sehr heiß! Von Griechenland oder Spanien, vom Wörther- bis zum Weißensee, von Südengland bis New York – alle stöhnen und sind glücklich zu gleich. Sommer – heuer fullpower! Ich mag das, auch wenn ich selbst gerade nicht auf Urlaub bin. Stehe […]
- Dolce vita in den Dolomiten ... Südtirol ist Dolce Vita-feeling in den Bergen, ist Höhenluft schnuppern und Italien spüren, ist Bergkräutertee auf der Hütte und Aperol Spritz im Hotel, ist Speck vom Bauern und Risotto con radicchio vom Chefkoch, ist Schnee und Sonne.
- MYKONOS - easy living and easy cooking Griechenland wie aus dem Bilderbuch. Weit draußen in der Ägais, wo das Wasser tiefblau schimmert, erwartet uns die einzigartige Inselwelt der Kykladen. Blau-Weiß soweit das Auge reicht. Auf Mykonos jagt ein Schnappschuss den nächsten, die Kamera hat hier Hochsaison. Schneeweiße Würfelhäuser stapeln sich in Mykonos Stadt übereinander, dazwischen verwinkelte Gässchen und kleine Plätze, rote und […]