Schuhe kaufen in Lissabon...
Danke Air Portugal!!! Endlich ist es soweit - Wien bekommt ab April eine SUPER Verbindung nach Lissabon: Früh hin, Abend retour – PERFEKT!!! Wenn ich an Lissabon denke fällt mir in der Sekunde folgendes ein: Schuhe kaufen, Pastel de Nata essen, Schuhe, Pastel de Nata,….! So könnte ich mein Wochenende ganz wunderbar verbringen – genau in dieser Reihenfolge! Wenn Sie nun denken, mein Horizont sei etwas begrenzt,… aber geh´…. ich denke natürlich auch an das beeindruckende, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Hieronymus Kloster, oder die äußerst sehenswerte Burg “Sao Jorge“ mit unvergesslichem Blick auf Lissabon, das Entdecker Denkmal „Padrao dos Descombrimentos“ und selbstverständlich an die gelbe Straßenbahn Nr.28, mit der man abenteurliche Fahrten durch die hügelige Altstadt macht. Lissabon ist keine Stadt die sich verstellt, sie putzt sich nicht raus und ist schon gar keine Designerhochburg. Und genau das macht diese Stadt so charmant. Man trinkt starken Kaffee, schlendert durch die engen Gassen der Altstadt, bewundert die mit Fliesen verzierten Häuser und spürt den Optimismus der jungen Menschen, die bis spät in die Nacht feiern, tanzen und einfach das Leben genießen.
P.S. unbedingt an einem der vielen Miradourus (Aussichtspunkte) den Sonnenuntergang mit einem Aperetivo erleben – z.B. am Castelo de Sao Jorge.
P.P.S. mit den Einheimischen in der „Cervejaria O Zapata“ abendessen – ganz typisch Lissabon.
P.P.P.S. in der „Confeiteria Pasteis de Belem“ die ORIGINAL Pastel de Nata probieren.
P.P.P.P.S. statt Fado lieber brasilianische Rhythmen hören – im Bairro Alto - in der Bali Bar gibt es tolle Live-Musik und gute Mojitos.
P.P.P.P.P.S. und dass mir ja keiner auf die Schuhe vergisst!!!!
REISEBEISPIEL
(3 Nächte, 4 Tage)
Hinflug: 06.00h – 08.35h mit Air Portugal
Retour: 18.05h – 22.25h mit Air Portugal
3 Nächte im Hotel PLAZA Lisboa 4*
(im Herzen von Lissabon)
EUR 499,-
( inkl. Flug, Taxen, 3 Nächte im Hotel Lisboa Plaza mit Frühstück)
Preis vorbehaltlich Verfügbarkeit.
- Im Land der Trolle „Ta det med ro“ – nimm´s mit Ruhe! Das ist ein in Norwegen vorherrschender Leitspruch, der sehr gut zu dem äusserst gelassenen Menschenschlag passt. Der Norweger verbringt seine Freizeit am liebsten in der Natur, hat meist eine Ferienhütte am Wasser oder im Wald und man findet ihn oft beim Fischen am See. Die Familie steht […]
- Winterzauber an der Ostsee Haben Sie Ihr Weihnachtsmenü schon geplant? Wenn nicht, fangen Sie ja rechtzeitig damit an sonst geht es Ihnen wie mir. Hier ein Auszug aus unserer alljährlich wiederkehrenden Vorweihnachtskomödie. Zirka 2 Wochen vor Heiligabend erkundigt sich die Oma ganz unschuldig, was wir heuer bezüglich Essen planen. Worauf ich ihr erkläre, dass wir das traditionell wie jedes […]
- EDINBURGH und was trägt man unter dem Kilt? Was trägt man unter dem Kilt? Diese Frage ist vermutlich fast so alt wie der Kilt selbst und bleibt ein Geheimnis. Tatsache ist, dass schottische Krieger unter dem Vorläufer des Kilt wohl tatsächlich nichts trugen. Das hat aber eher damit zu tun, dass es im Mittelalter noch keine Unterwäsche gab. Außerdem ist ein echter, traditioneller […]