Club Med / Griechelnand-Gregolimano
Die fleißigen Maturanten werden dieses Wochenende noch mit Ihren Matheunterlagen verbringen, dann haben sie den schriftlichen Teil auch schon geschafft. Nachdem angesagte Katastrophen meist ausbleiben, wird auch diese Last für die meisten gut zu schaffen sein. Wenn ich mich an meine Zeit zurück erinnere, war der Druck mit Abgabe der schriftlichen Fächer beendet. Die mündlichen Fächer schaffe ich mit links – dachte ich! Zur Vorbereitung gab es in allen Fächern eine Anzahl an Themenkatalogen in die man sich vertiefte. Die Reihenfolge der Prüfungstermine ergab sich bei uns mit dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens. Meiner, sehr weit hinten, hatte zur Folge, dass ich bereits ein paar Themenkataloge abhaken konnte, da ja schon andere damit gequält wurden. Für mich blieben dann nur noch wenige Themen über – „eine gmade Wiesn“ sozusagen J. Wäre da nicht Französisch gewesen. Auch hier – noch 3 Themen übrig: „Die Entwicklungsgeschichte des Club Med“, „Französische Revolution“ und noch ein, nicht ganz sympathisches, Thema, an das ich mich nicht mehr erinnere. Nachdem ich ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Französisch Professorin hatte, war ich mir sicher – ich bekomme das sympathische Thema – also den Club Med. Die Ernüchterung kam mit dem Öffnen des Prüfungsbogens: „Die Französische Revolution“. Mein Fachwissen zu diesem Thema hielt sich in Grenzen, ein paar zugespielte Hardfacts halfen mir über die Runden und so ging es dennoch gut über die Bühne. Sollten Sie also an der Entwicklungsgeschichte des Club Med`s interessiert sein, lassen Sie es mich wissen – ich erzähle sie Ihnen – auf Französisch natürlich
Club Med bedeutet: Premium all inclusive: sämtliche im Club angebotenen Leistungen sind im Reisepreis inkludiert – auf hohem Niveau!
Reisebeispiel:
Club Med Gregolimano
eine Woche im Juni ab/bis Wien
ab EUR 1.181,-
pro Person im Doppelzimmer / Premium all inclusive
(Flüge nach Volos können tagesaktuell dazu gebucht werden)
Gregolimano ist ein Geheimtipp, den Eltern und Kinder sorgfältig hüten. Zwischen Meer und Olivenbäumen versteckt sich diese Oase für göttliche Ferien. Die ruhigen Gewässer der Ägäis sind ideal für Wasserski und Wakeboard.
- Wo es nach Bergamotte duftet ... Nur ein ganz schmaler Streifen zwischen dem Tyrrhenischen und dem Ionischen Meer ist für diese Frucht gut genug. Hauptsächlich wird sie für die Gewinnung von ätherischen Ölen genutzt.
- Zu Pfingsten ins Tal der Rosen ... Seit einigen Monaten haben wir in unserer Herrengasse eine Zweigstelle der SAINT CHARLES Apothecary. Auf sehr wenigen Quadratmetern hat man einen Ort des Wohlbefindens und des Genusses geschaffen. Viele kleine Fläschchen und Tiegeln sind gefüllt mir herrlich duftenden Produkten aus den Bereichen der Naturkosmetik, der Aromatherapie und Nahrungsergänzung. Ein Paradies 😉. Es steht hier immer […]
- LEFKAS Was sehen, Sie wenn Sie die Augen schließen und an Griechenland denken? Ich sitze in Gedanken in einer kleinen Taverne am Meer, die Zehen im Sand, den Wind in den Haaren, ein Teller Oliven und ein kühles Glas Wein am Tisch. Sie denken ähnlich, ich weiß es! Und somit darf ich Ihnen heute eine griechische […]
-
Wo es nach Bergamotte duftet ...
Kennen sie die „Casa Caria?“ Die „Casa Caria“ liegt mitten im 7ten, in der Lindengasse 53 und ist ein Paradies für Italien-Liebhaber. Feinstes Olivenöl, beste Pasta, Dolci, etc, etc.! Und vor allem: die besten Zitrusfrüchte. Zedratzitronen mit süßem, weißem Schalenanteil, supersaftige, leicht blutige, große Tarocco von den Hängen des Ätna, echte Mandarinen – die mit den vielen Kernen, Zagara Bianca Zitronen, Navel-Orangen, gelbe und rosa Grapefruits (Star Ruby), gerade sehr günstig, weil zu viele geliefert wurden. Die Bitterorangen gibt es in ca. 10 Tagen. Auf zur „Casa Caria“.