3 Insellieblinge
Es macht durchaus Sinn, sehr, sehr, SEHR reich zu sein J! Wissen Sie warum? Man kann sich dann z.B. eine Insel kaufen, die weiße Puderstrände, hell-türkises und warmes Meer hat, dass man fast weinen muss, soooo schön ist es dort. Der Spanier Amanico Ortega fällt genau in diese Kategorie, er ist reichster Europäer und hat sich vor nicht all zu langer Zeit die Insel Espalmador (zwischen Ibiza und Formentera) gekauft. Wir durften diese Insel während unseres Urlaubes auf Ibiza genießen und sehen seither alles durch die hell-türkise Brille. Da man auf Espalmador nicht wohnen kann, die Insel steht unter Naturschutz, wählt man entweder Ibiza oder Formentera für sein Urlaubsdomizil, oder noch besser eine Kombi aus beiden Inseln. Meine persönlichen Eindrücke dazu untenstehend.
P.S. Senor Ortega ist übrigens Gründer von ZARA und diversen anderen Modeketten - so wird man also reich!
P.P.S. Senor Ortega hat natürlich schon ein „ganz bescheidenes Anwesen“ auf Espalmador bauen dürfen. Ich glaube er ist nicht nur reich, er hat auch ein paar brauchbare Kontakte.
IBIZA
…war unsere Sommerurlaubs-Badeinsel in diesem Jahr! Und ich habe wieder eine Insel mehr, wo ich mir ein kleines Ferienhaus an der Küste wünsche. Nicht im Süden wo die Partymenschen sind, sondern im Norden oder an der Ostküste, da, wo noch immer die Alt-Hippies ihre Bleibe gefunden haben, da, wo jeder tun und machen kann, wie es ihm beliebt. Hier ist es gar nicht laut, sondern extrem entspannt. Man fährt heute in die Bucht mit dem seichten, türkisen Wasser und morgen an den Wellenstrand. In jeder Bucht gibt es die für Ibiza so typischen „Kioscos“, eine Art Strandimbiss – immer extrem lässig und stilvoll zu gleich. Überhaupt sind Ibizenker (klingt komisch, aber so heißen die Einwohner) Meister eines unvergleichlich lässigen Stils. Wer auf der Suche nach hipper Sommermode, extravagantem Silberschmuck, dem neuesten Tatoomotiv oder toller Keramik ist, fährt auf den Hippiemarkt nach Punta Arabi oder nach Dalias. Beide haben wir besucht und mein Kleiderkasten freut sich nun über Abwechslung J! Ibiza Stadt ist ein absolutes Muss! Die Altstadt liegt auf einem Hügel mit unvergleichlichem Blick aufs Meer und nach Formentera. Kleine, verwinkelte Gassen laden zum Bummeln ein, man bleibt am besten bis zum Abend, denn die Stimmung am Hafen ist dann einmalig. Ich habe einen Vormittag mit einer Holländerin verbracht, die bereits seit 30 Jahren auf Ibiza wohnt, Ihre speziellen Tipps habe ich gesammelt und die bekommen Sie gerne bei Ihrer Ibiza Buchung dazu.
FORMENTERA
…ist die kleine Schwester von Ibiza und hat die Form eines Seepferdchens. Hier ist es wie auf Ibiza vor 30 Jahren. Keine Ampel, kein Campingplatz, keine Hektik, dafür ein Meer in türkisblau und Strände, die denen der Karibik gleichen. Ich finde, sie sind sogar besser! Formentera hat keinen Flughafen, man kommt mit der Fähre von Ibiza auf diese kleine Insel und stellt hier sehr schnell fest, dass man gar nicht viel braucht um glücklich zu sein. Auf der Insel mietet man sich am besten ein Auto, Moped oder zumindest ein Fahrrad um an die verschiedensten Strände zu kommen. Einer der schönsten Strände liegt im Norden – „Platja des ses Illetes“, gereiht als 5. schönster Strand der Welt. Auch hier gibt es wieder einen wunderbaren Kiosco und eine schöne Geschichte dazu: „Kiosco Juan y Andrea“ – Juan, ein ehemaliger Fischer, verliebte sich in Andrea. Um ununterbrochen zusammen sein zu können, wurden sie Inselwächter auf der nahen Insel Espalmador. Nach 14 Jahren beschlossen sie, einen Kiosco zu öffnen, in dem Andrea die Fische zubereitet, die Juan fängt. Nun bewirten ihre 3 Söhne die Gäste, die zumeist barfuß im Sand sitzen und das herrliche Essen genießen. Ganz verschont vom Jubel – Trubel ist Formentera natürlich nicht, aber aufgrund der erschwerlichen Anreise doch noch sehr relaxt, selbst in der Hochsaison.
- Ras Al Khaimah - A Rising Emirate Jahrhunderte lang war die Oase im Norden der Emirate nur für Piraten und Perlenzüchter interessant, erst mit Beginn des neuen Jahrtausends wurden umfangreiche Reformen in den Bereichen Infrastruktur, Bildung und Gesundheitsvorsorge durchgeführt. Seit 2011 ist dieses Emirat auch für den Tourismus erschlossen und gilt heute als Luxusdestination für Urlauber, Abenteurer und Geschäftsreisende. Mit nur 1700 […]
- Familienurlaub in Apulien Kind krank. Nach morgendlicher Erstversorgung mit allen zur Verfügung stehenden Nasen- Husten- Halstropfen, viel Mamaliebe und guten Tipps (zieh dir dicke Socken an, versuch noch ein bissi zu schlafen, mach dir einen Lindenblütentee) komme ich, nach einigen Stunden im Büro, wieder nach Hause und ein noch immer hustender, schnupfender und krächzender Kranker hat seine Entscheidung getroffen. […]
- Club Med / Griechelnand-Gregolimano Die fleißigen Maturanten werden dieses Wochenende noch mit Ihren Matheunterlagen verbringen, dann haben sie den schriftlichen Teil auch schon geschafft. Nachdem angesagte Katastrophen meist ausbleiben, wird auch diese Last für die meisten gut zu schaffen sein. Wenn ich mich an meine Zeit zurück erinnere, war der Druck mit Abgabe der schriftlichen Fächer beendet. Die mündlichen […]