„Vanillekipferl“
in Khao Lak bei „Lady Sarojin“
27 Dezember 2019 – 05. Jänner 2020
27. Dezember 2019
23.20h – 15.20h Wien-Bangkok mit AUA
18.15h – 19.40h Bangkok-Phuket mit Thai Airways
Transfer nach Khao Lak (ca 1,5 Stunden)
8 Nächte im THE SAROJIN 5***** mit Frühstück
Kategorie Garden Residence (ca 95m2)
Transfer zum Flughafen Phuket (ca 1,5 Stunden)
05. Jänner 2020
19.15h – 20.40h Phuket-Bangkok
23.55h – 05.25h Bangkok-Wien
ab EUR 4617,- pro Person
(inkl. Flüge, Taxen, Transfers, 8 Nächte im „The Sarojin“ in der Garden Residence, Frühstück)
Preis vorbehaltlich Verfügbarkeit
Das „The Sarojin“ liegt am wunderschönen, 11 km langen White Beach, mit Blick auf die Andamenensee. Das Zentrum von Khao Lak ist ca 10 Minuten entfernt. Restaurants befinden sich in der Nähe. Die Garden Residence Zimmer (ca 95m2) liegen im Erdgeschoss der Villen, haben eine freistehende Badewanne, Wasserfall-Dusche, WC, Föhn, Klimaanlage, Minibar, Safe, Kaffee-Teezubereiter, SAT-TV und eine Gartenterrasse. Kulinarisch verwöhnt werden Sie im Restaurant „Ficus“ und „The Edge“ (mit Michelin Stern ausgezeichnet).
Oster-Lieblings-Karotten-Torte
Zutaten:
450 g Karotten, 1 Teelöffel abgeriebene Orangenschale, 250 g Mandeln, 200 g Haselnüsse, 6 Eier, 1 Prise Salz, 250 g Zucker, 2 Esslöffel Zitronensaft, 50 ml Pflanzenöl, 1 Packerl Weinsteinpulver, Butter und Mehl für die Form.
Deko: 200 g Staubzucker, 3 Esslöffel Zitronensaft, Marzipankarotten
Zubereitung:
Den Ofen auf 180 Grad (Heißluft) vorheizen. Eine Tortenform mit 26 cm Durchmesser ausfetten. Mit Mehl ausstreuen.
Die Karotten waschen, schälen und fein raspeln. Karotten, abgeriebene Orangenschale, geriebene Mandeln und gemahlene Haselnüsse sowie Backpulver miteinander vermischen. Die Eier trennen. Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen. Zitronensaft, Öl und die Karottenmischung unterrühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben. Die Masse soll luftig bleiben.
Den Teig in die Tortenform geben und 45 Minuten backen.
Den Karottenkuchen abkühlen lassen. Den Staubzucker mit Zitronensaft verrühren. Kuchen damit überziehen und mit Marzipankarotten verzieren.
Wer mag, kann den Kuchen vor dem Glasieren quer durchschneiden und mit Marillenmarmelade bestreichen und wieder zusammensetzen. Dann mit Glasur überziehen.
|
|
|
|