Dolce vita in den Dolomiten …
Es ist, als würde man das Fenster ganz weit aufmachen, bei Minusgraden die frische Luft ins Innere holen, so richtig gut durchlüften und diese Frische und Klarheit speichern und mitnehmen. So geht es mir jedes Mal, wenn ich ins Pustertal komme, mittlerweile seit 10 Jahren. Mein Südtirol!!! Südtirol ist Dolce Vita-feeling in den Bergen, ist Höhenluft schnuppern und Italien spüren, ist Bergkräutertee auf der Hütte und Aperol Spritz im Hotel, ist Speck vom Bauern und Risotto con radicchio vom Chefkoch, ist Schnee und Sonne. Kein Platz für Grau im Kopf oder am Himmel. Wer hier seinen Schiurlaub verbringt, genießt wunderbare Blicke über die verschneiten Dolomiten, findet bestens präparierte Pisten in unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden (unter anderem ist hier auch die steilste Piste Italiens, der Holzriese, zu finden) und erlebt herzliche Gastlichkeit von der ersten bis zur letzten Minute.

Eigentlich sollte ich es ja für mich behalten, sollte mich Jahr für Jahr, still und heimlich aufs Neue freuen. Freuen, dass selbst in den Semesterferien die Pisten nie überlaufen sind, dass unser Schigebiet „Gabalier“ und „DJ Ötzi“ befreit ist, dass wir nie an einem Lift Schlange stehen und dass die Sonne in den Dolomiten einfach ein bisschen öfter scheint. Das „Alpenwellness St. Veit“ ist unser Lieblingshotel hier und mittlerweile ist es auch ein bisschen wie „nach Hause“ kommen. Wer einmal im Zirbenbett mit kuscheliger Daunendecke und Blick auf die Dolomiten erwacht, mit frischem Macchiato, Spiegelei mit Speck, Torta di Mandorle und Birchermüsli in den Tag startet, die Schi packt und direkt vom Hotel zur Gondel fährt, einen perfekten Schitag mit blauen, roten und schwarzen Pisten erlebt, sich danach mit einem spannenden Krimi in den Wellnessbereich zurückzieht, oder ein paar Längen im Pool schwimmt, sich als Aperitivo einen Sbagliato gönnt, um danach eine „italienisch-tirolerische“ Verführung vom Feinsten zu genießen – der will hier nicht mehr weg, oder kommt ganz sicher wieder. So wie wir – nächstes Jahr – das steht fest.
P.S. Ich habe selten eine so herzliche Gastgeberfamilie erlebt wie hier, wenn man ein Hotel so führt, braucht man sich um die Zukunft keine Sorgen zu machen!
P.P.S. Wer bei mir bucht, bekommt meinen „Stammkundenbonus“
P.P.P.S. Auch im Sommer ist es hier wunderschön: Wandern, Klettern, Mountainbiken, italienisches Flair genießen……

Nachdem heuer sowieso alle so kurzfristig buchen, wie wäre es mit Schifahren im März …
„Dolce Vita in den Bergen“
im
Alpenwellness Hotel St. Veit in Sexten
z.B. vom 13. – 20. März 2022
„Doppelzimmer Sonnenuhr“ mit Blick auf die Dolomiten
Frühstück, Nachmittags Snack, Abendessen
ab EUR 790,-pro Person
(vorbehaltlich Verfügbarkeit)
Inklusivleistungen:
+) Begrüßungscocktail mit den Gastgebern
+) Reichhaltiges Frühstücksbuffet
+) Süße und herzhafte Snacks am Nachmittag
+) Abendliches Dinner mit Vorspeisenbuffet, drei Menüs zur Wahl, süßer Abschluss
+) Hallenbad mit Blick auf die Berge
+) Urige Bergdorfsauna, Dampfsauna, Ruhezone
+) Badekorb mit Bademantel, Bade- und Saunatüchern
+) Kostenloses WLAN im gesamten Hotel






- Team Gin oder Team Whisky? Auf in die Highlands ... Team Gin, oder Team Whisky? Ich eindeutig Gin. Ein guter Gin-Tonic mit Hendrick´s Gin und Gurke, das ist was sehr Feines! Lässt man mich jedoch an einem Whisky riechen, brrrrrr – krieg ich nicht runter. Dass ich durchaus auch in Schottland, der Whisky Hochburg schlechthin, meinen Drink bekommen würde, weiß ich nun Dank unserer […]
- Der kurze Weg ins Paradies ... MENORCA Fast wie die Karibik, aber ein viel kürzerer Weg ins Paradies, das ist Menorca.
- Nordischer Wintertraum - Finnisch-Lappland So darf das nun wirklich nicht mehr lange weiter gehen, irgendwann muss dieses Spätsommer-Lotterleben ein Ende haben! Denn, wie soll man sich ernsthaft auf die Arbeit konzentrieren, wenn einen die Sonne förmlich vom Schreibtisch wegstrahlt? Wie kann man das heiß ersehnte Kürbiscurry kochen, wenn es draußen 27 Grad hat? Wie soll man Jugendliche dazu bewegen, […]
-
Wo es nach Bergamotte duftet ...
Kennen sie die „Casa Caria?“ Die „Casa Caria“ liegt mitten im 7ten, in der Lindengasse 53 und ist ein Paradies für Italien-Liebhaber. Feinstes Olivenöl, beste Pasta, Dolci, etc, etc.! Und vor allem: die besten Zitrusfrüchte. Zedratzitronen mit süßem, weißem Schalenanteil, supersaftige, leicht blutige, große Tarocco von den Hängen des Ätna, echte Mandarinen – die mit den vielen Kernen, Zagara Bianca Zitronen, Navel-Orangen, gelbe und rosa Grapefruits (Star Ruby), gerade sehr günstig, weil zu viele geliefert wurden. Die Bitterorangen gibt es in ca. 10 Tagen. Auf zur „Casa Caria“.