BERLIN – ganz entspannt
Durch Berlin schlendere ich ganz entspannt mit einem Coffe to go durch die Straßen, beobachte die Menschen und die Kuriositäten der Stadt und freue mich, dass ich das „Pflichtprogramm“ schon abgehakt habe. Deshalb mag ich es so gerne ein zweites, drittes…. Mal eine Stadt zu besuchen, der ganze Besichtigungsstress ist für mich dann weg. Und nur so am Rande: auch Ihre Kinder und Teens werden viiiiel lieber mit Ihnen auf Städtetrip gehen, wenn man das Besichtigungsprogramm auf ein Minimum beschränkt und dafür ein bisschen mehr Platz für Spontanität lässt – probieren Sie es mal aus. Wer Berlin schon kennt, weiß wie unterschiedlich die verschiedenen Viertel (die Berliner sagen Kieze dazu) sind und jeder hat sein Lieblingskiez. Ich mag die Gegend der Hackeschen Höfe (Mitte) besonders, darum lade ich Sie heute zu einem Bummel mit mir durch Berlin Mitte ein und verrate Ihnen wie Sie ganz gemütlich ein Wochenende verbringen können, ganz ohne Pflichtprogramm – das finden Sie ja eh im Reiseführer. Wer Lust bekommt, findet ein paar Anregungen untenstehend.
BERLIN
„ ganz entspannt“
(Osterferien)
Flug mit Austrian ab/bis Wien
3 Nächte im NH Berlin Mitte 4*
ab EUR 370,-
(freibleibend Verfügbarkeit)
pro Person im DZ inkl. Frühstück
(Kinder bis 11 Jahre im Hotel gratis)
Zum Frühstücken oder zur Vormittags Pause ist es im „Spreegold“ in der Rosa-Luxemburg-Straße 2, besonders fein. Hier bekommt jeder was er will. Einen gesunden Smoothie, ein frisches Croissant und wenn die Sonne scheint, ein feines Platzerl draußen noch dazu.
Gleich in der Nähe findet man das „Naturkunde Museum“ (Invalidenstraße 43) und das gehört in Berlin definitiv dazu. Auch hier gilt wieder – besser nur 1 oder 2 Abteilungen auswählen und sich dafür Zeit nehmen, als durch alle Räume zu laufen und am Ende gar nichts gesehen zu haben.
Der Mittagstermin ist Pflicht für mich: „Mr. Vuong“ betreibt ein Minilokal und bietet beste vietnamesische Küche – und diese liebe ich!!!! Einziger Wermutstropfen, man wartet auf Plätze, auf das Essen,….aber nach dem ersten Bissen ist man versöhnt, versprochen. Alte Schönhauser Straße 46
Wer ein wirklicher Teetrinker ist, muss nun unbedingt bei „Paper & Tea“ in der Alten Schönhauserstr 50, vorbeischauen. Hier werden Teesorten aus den Bereichen White, Green, Yellow, Black, Oolong und Herbal angeboten und Sie können sich von der hervorragenden Qualität auch vor Ort überzeugen. Das Teezeremoniell wird hier zelebriert und man hat plötzlich alle Zeit der Welt – herrlich. Neben Tee gibt es auch ausgefallene Geschenkspapiere, Grußkarten und andere feine Papeterie – das ist Berlin.
In Berlin gehört auch das Stöbern im Buchladen dazu – in der Nähe findet man das „Ocelot“, ein ruhiger, angenehmer Platz um sich durch die verschiedensten Genres der Bücherwelt zu blättern und sein Lieblingsbuch zu finden. Auch ein kleines Kaffee ist integriert – Brunnenstraße 181
Wer eigentlich eh nichts braucht, geht am besten zu „Urban Outfitters“ – und kommt mit ganz wichtigen Sachen aus dem Shop wieder raus – eine Kerze im Glas mit Feigenduft, eine Kreidetafel in Totenkopfform oder einen Regenschirm mit Blümchendesign. Habe ich immer schon gebraucht nur einfach nicht gewusst. Weinmeisterstraße 10
Ein Pflichttermin in dieser Gegend ist „Princess Cheesecake“ – hier muss man allerdings entscheidungsfreudig sein, sonst wird es schwierig. Bei mir läuft es in etwa so ab. „Für mich bitte den Schoko-Cheesecake, nein doch besser den Maroni-Cheesecake um dann letztlich den Himbeer Cheesecake zu bestellen“ – sehr zur Belustigung der immer freundlichen Mitarbeiter J Zu finden in der Tucholskystraße 37
-
Auf nach Amsterdam, Rotterdam und Edam - that´s what friends are for ...
Auf nach Amsterdam, Rotterdam und Edam
Reisebeispiel vom 18. - 22. März 2020
(tägliche Termine möglich)
18. März Wien-Amsterdam 06.55h - 09.00h mit KLM
22. März Amsterdam-Wien 20.55h - 22.40h mit KLM - Entspannung und Erholung PUR Das Falkensteiner Balance Resort Stegersbach bietet 2 beheizte Außenpools, verbunden mit Innenpool und einen sehr großen Saunabereich mit 5 verschiedenen „Schwitzkammern“ – von Outdoor-Zirbensauna, über Kräutersauna und Dampfbad ist alles dabei!
- Griechenland mal unberührt Kennen Sie Kimolos? Ich bisher nicht – aber ich denke dieses Inselchen sollten wir uns genauer ansehen! Kimolos ist ein Geheimtipp unter den Kykladeninseln, ein Urlaubsziel mit unverfälschtem Charme, griechischem Flair und kleinen, individuellen Unterkünften wie das „THALASSO BEACH HOUSE“, ein bezauberndes Strandhäuschen für bis zu vier Personen, das ultimative Privatsphäre direkt am naturbelassenen Strand […]
- Ein griechischer Geheimtipp - Samos wie wir es lieben! Wer ein kleines, geschmackvolles Hotel sucht, ist hier genau richtig. Es ist nicht luxuriös, aber gediegen und äußerst gepflegt. Genauso, wie viele es sich wünschen.