Auf ins Sonnenparadies – Mitten im Atlantik!

Hello Herbst!
Jedes Jahr denke ich mir „ich mag ihn gar nicht, den Herbst“ – und dann kommt er, und ich mag ihn doch – eigentlich 😉. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich Abschiede so hasse, denn ich mag die lauen Sommerabende, an denen man ewig draußen sitzen kann. Mag das Gefühl und den Duft von viel Sonnencrème auf der Haut, liebe es, am Markt frisches Obst und Gemüse zu kaufen, die Hitze untertags und die heftigen Sommergewitter am Abend. Genieße die Treffen mit Freunden am Abend mit eiskaltem Rosé, leichten Salaten, viel Eis und wenig Gedanken an das, was morgen ist …! Die Idee, dass das soooo lange nicht geht – das mag ich gar nicht …
Was ich mag … Sommer das ganze Jahr. Klingt nach einem Traum?



Auf ins SONNENPARADIES MITTEN IM ATLANTIK
Die Kapverdischen Inseln sind bekannt für viele Sonnenstunden, die endlos langen Strände und eine ganz entspannte Atmosphäre. Angeblich scheint hier 350 Tage im Jahr die Sonne vom Himmel und das bei Durchschnittstemperaturen zwischen 20 und 30 Grad. Eine perfekte Alternative zu den Kanaren. Die Inselgruppe besteht aus 15 Inseln, die vor der westlichen Küste Afrikas liegen und auch bei Surfern sehr beliebt sind. Die Inseln Sal und Boa Vista sind touristisch erschlossen, aber dennoch vom Massentourismus weit entfernt. Boa Vista ist die noch ursprünglichere Insel der beiden. Bisher war es äußerst kompliziert und sehr kostspielig dieses Paradies zu erreichen, dank TUI sind wir nun nur circa 5 Stunden entfernt. Ab 22. Dezember 2023 gibt es von TUI einen direkten Flug von Wien nach Sal. Danke!


WHAT TO DO?
Whale Watching
Ein besonderes Naturspektakel sind die vielen Buckelwale, die während ihrer 5000 Kilometer langen Wanderung zwischen März und Mai an den Kapverdischen Inseln vorbeiziehen. Die besten Chancen hat man zwischen den Inseln Sal und Boavista.
Tauchen in Buracona
Der Kontrast zwischen dem türkisblauen Wasser und den schwarzen Basaltfelsen ist schon ein besonderes Highlight. Auf der Insel Sal, nicht weit vom Fischerdorf Palmeira entfernt, findet man das Meeresschwimmbecken Buracona. Sobald die Sonnenstrahlen auf das „Blue Eye“ treffen, erstrahlt die Bucht im malerischen Türkisblau.
Pico do Fogo
Mit 2829 Metern Höhe ist der Pico do Fogo die größte Erhebung der Kapverden. Der Krater und das dunkle Gestein erinnern an eine zerklüftete Mondlandschaft, die die zerstörerische Kraft des Vulkans vor Augen führt. Den Aufstieg kann man mit einem Bergführer machen.
Insel Sal
Salz und Wellen, Sal verdankt ihren Namen dem Salzabbau im vergangenen Jahrhundert. Neben traumhaften Sandstränden gibt es hier vor allem Wellen, was die Insel für Surfer interessant macht. Sie möchten sich auch aufs Board schwingen? Dann empfehlen wir die Zeit von November bis Juni. Die Hauptstadt Santa Maria lockt mit einem aufregendem Nachtleben.
Monte Verde:
Wirklich grün ist der Berg „Monte Verde“ auf der kleinen Insel Sao Vicente nicht, eher rötlich erstrahlt das Gestein. Wenn man einen Tapetenwechsel vom Strandleben braucht, dann kommt eine Wandertour zum Gipfel des Gebirges gerade recht. Der Aufstieg bleibt moderat und belohnt am Ende mit einem phänomenalen Ausblick über die Insel.



Reisebeispiel
09. – 16. Februar 2024
Wien – Sal 07.10h – 12.20h
Sal – Wien 13.10h – 21.40h
Transfer ab/bis Flughafen
Hotel TUI BLUE CABO VERDE
Doppelzimmer deluxe, Swim up
All Inclusive
EUR 1.492,- pro Person
(vorbehaltlich Verfügbarkeit)
- Das bleibt vom Urlaub und die ersten last minutes für den Herbst... Ich liebe meine bunte Keramikschüssel aus Südspanien, in der jeder Salat, selbst im Winter nach Sommer schmeckt. Die Korbtasche aus Frankreich ist meine verlässliche Begleiterin in die Bäckerei. Dank des Südtirol-Kochbuchs kann sogar ich Marillenkuchen backen und meine rosa-schimmernde Riesenmuschel aus Koh Samui ist die schönste Tischdeko im Sommer. Solche Andenken sind Kopfkino für mich, […]
- Mallorca ist nicht Malle! Mallorca ist nicht Malle! Mallorca ist viel mehr als Ballermann und Schinkenstraße! Mallorca ist wunderschön und gerade im Frühling, wenn hier die Orangen- und Mandelbäume blühen, müssen Sie herkommen. Sie werden die Insel lieben. Besonders Palma hat sich in den letzten Jahren, als „Klein-Barcelona“, zu einer sehr beliebten Wochenend-Destination etabliert. Hier gibt es so viel […]
- Tschingderassabumm, Weihnachten naht ... Ab sofort haben wir jede Menge Zeit, um gemütlich über die Wiener-Grazer-Salzburger Adventmärkte zu schlendern, mit den Kindern Papiersterne zu basteln und zwischendurch gönnen wir uns noch eine kleine Me-Time-Massage.
- Auf ins Land der Trüffel ... In den grünen Wäldern, im Herzen der istrischen Halbinsel wächst er: seine Majestät, der weiße Trüffel. Die Ernte ist eine Tradition, die hier von lokalen Familien gepflegt und von Generation zu Generation übertragen wird.