Eine Margarita bitte ...
Eine Margarita bitte …
Ich liebe Cocktails. Und ganz besonders Margaritas, denn die erinnern mich an Mexiko 😉
Keine Mexiko Reise ist vorstellbar, ohne dass man die imposanten Maya Tempel besucht, sich in die weißen Karibikstrände verliebt und den Flair der einzigartigen Kolonialstädte erlebt. Genauso wenig vorstellbar ist es, nicht mindestens eine köstliche Margarita in Mexiko getrunken zu haben. Ganz und gar unvorstellbar. Mein Lieblingsrezept gibt’s weiter unten!!!
Die AUA macht mir eine irre Freude mit ihrer neuen Destination. Ab Ende Oktober geht es zwei Mal wöchentlich von Wien direkt nach Cancun. Das ist wirklich eine tolle Sache. Obwohl – gleich nach Ankunft am Flughafen, verabschieden wir uns auch schon wieder von Cancun, denn dort gefällt es mir wie ich glaube genauso wenig wie Ihnen 😉. Was ich aber sehr mag, ist die ganze Riviera Maya, südlich runter bis nach Tulum. Die Yucatan Halbinsel mit ihrer jahrtausendealten Mayakultur und ihren sprachlosmachenden Pyramiden zieht mich unheimlich an. Ich war schon zweimal in dieser Gegend und würd am liebsten gleich wieder hin. Es ist diese Kombination aus Kultur, Natur und dem lässigen „Hippie-Boho-Flair“ , speziell in der Gegend um Tulum.


Meine erste (private) Mexiko Reise war eine Rundreise durch diese imposante Gegend. Wir haben keinen Maya Tempel und keine Ruine ausgelassen, sind in den unterirdischen Cenoten geschwommen, haben in kleinen Hinterhof Restaurants ungenießbar scharfes Essen gegessen (und ich liebe eigentlich scharfes Essen) und sind am weißen Sandstrand gesessen mit einer Margarita als sundowner. Chichén Itzá, Tulum, Uxmal … – unvergesslich, genauso wie dieser geliebte Drink – ich habe lange getüftelt, bis ich „mein“ ultimatives Margarita Rezept hervorgebracht habe. Ich teile es mit Ihnen 😉.
In Mexiko ist der Drink kein eleganter Cocktail, sondern eher bodenständig, alltäglich. Dennoch wird die Kunst der Zubereitung zelebriert und es werden nur hochwertige Zutaten verwendet.
Zutaten für „meine“ Margarita
· 5cl Tequila (z.B. Casamigos Blanco)
· 2,5cl Cointreau / Triple Sec
· 2,5cl frisch gepressten Limettensaft
· 1 Spritzer Läuterzucker (Wasser und Zucker zu gleichen Teilen aufkochen und abkühlen lassen)
Zubereitung
- Cocktailschale in den Tiefkühler stellen, muss eiskalt sein
- Eiswürfel in einen Shaker füllen
- Tequila, Limettensaft, Cointreau und einen Spritzer Läuterzucker hinzufügen
- 15 Sekunden shaken bis der Shaker eiskalt ist
- Für den obligatorischen Salzrand, viertelt man die Limette, bestreicht damit den Rand des Glases und stülpt es auf einen flachen Teller mit feinem Salz.
- Alles über ein Barsieb in die vorgekühlte Cocktailschale füllen.
- Enjoy your Drink!
Wer seine Margarita lieber am Sandstrand mit Meerblick, statt auf der Couch mit TV-Blick trinkt, der bekommt den passenden Vorschlag gleich dazu … siehe nachfolgend!


REISEBEISPIEL
"Eine Margarita bitte"
- - 15. November 2021
(andere Termine jederzeit auf Anfrage möglich) - November Wien-Cancun mit AUA 10.40h - 17.10h
Transfer ins Hotel
10 Nächte im Hotel Margaritavilla Island Reserve
Doppelzimmer paradise / all inclusive
Transfer zum Flughafen
- November Cancun-Wien mit AUA 19.05h - 11.30h
EUR 2540,- pro Person
(vorbehaltlich Verfügbarkeit)
Ein kleines Hotel mit nur knapp 150 Zimmern, privates Flair mit schönem Garten und direkte Strandlage mit wunderbarem weißen Sandstrand, fantastische Restaurants, die viel Abwechslung bieten.

- Wir stellen uns vor, Gabi - aka Miss Marple! Weiter geht´s mit unserer Vorstellungsrunde. Diesmal ist unsere Gabriele Reitermayer an der Reihe. Besser bekannt als Gabi, noch besser bekannt als Miss Marple. Auch die Gabi ist schon ewig bei uns. 5 Jahre Zuklin, 3 Jahre Karenz, 3 Jahre in einem anderen Reisebüro, wieder zurück zu Zuklin und jetzt schon seit 20 Jahren in unserer […]
- "Ein Gelato auf der Piazza" Ein Eis auf dem Marktplatz ist nicht dasselbe wie ein Gelato auf der Piazza. Essen und Trinken sind oft mit Emotionen verbunden, mit Erinnerungen. Wir sind in Vicenza, sitzen mit dem ersten Gelato des Tages auf einer Piazza und beobachten das Treiben rund um uns. Mein Blick wandert immer wieder in Richtung einer kleinen Caffetteria […]
- "Und täglich grüßt das Murmeltier" - Happy Easter „Und täglich grüßt das Murmeltier“, … ziemlich sicher kennen Sie den Film mit Bill Murray, der in einer Zeitschleife gefangen ist und jeden Tag immer wieder aufs Neue erlebt, ganz genau gleich wie der vergangene Tag. Daran musste ich gestern denken. Jetzt sitzen wir, wie vor einem Jahr, wieder in dieser „Lockdown-Schleife“. Lockdown Nr. 4, […]