Oven baked soulfood – italian style!
Sie stehen auf ihren Balkonen, oben drüber, unten drunter oder nebenan. Sie plaudern und lachen, singen und prosten sich zu. In der Früh mit Cappuccino, am Abend mit Prosecco. Sie nehmen das Leben wie es ist – meine Italiener.
Wenn mir ein Land so richtig fehlt, dann ist es Italien. Ihre Leichtigkeit, ihr Sinn für das Schöne und den Genuss, ihre Kinder- und Familienliebe, ihr Talent aus dem „Nichts“, „ganz viel“ zu machen.


Meinen Geburtstag wollte ich heuer in Apulien verbringen, in einem alten Landsitz, der in ein kleines Hotel verwandelt wurde. Wir haben ein Auto gemietet und wollten die Gegend erkunden. In Ostuni, der weißen Stadt auf drei Hügeln, durch die engen Gassen spazieren, am Strand von Spiaggia Pilone den feinen Sandstrand genießen und in Lecce die barocken Bauwerke bestaunen. Daraus wird leider nichts, meine Flüge nach Brindisi sind gestrichen und das Hotel ist geschlossen.
Wir verschieben es auf 2021, so machen wir das.
In der Zwischenzeit hole ich mir Italien in die eigenen vier Wände. Zum Beispiel mit dieser „Parmegiana di melanzane“. Ich habe sie diese Woche gekocht und kann eine „Nachmachung“ sehr empfehlen!!!


„Parmegiana di melanzane“
Zutaten für 3 große Esser inkl. Überbleibsel für den Homeoffice-Lunch am nächsten Tag:
4 Melanzane, 1 1/2 Stangen Mozzarella, ca. 200g Parmesan, 2 Dosen gestückelte Tomaten, 1 Zwiebel, 4 Knoblauchzehen, Salz, Pfeffer, Oregano, Olivenöl.
Zubereitung:
Melanzane in Scheiben schneiden und jede Scheibe salzen. Ca 10 Minuten stehen lassen, bis das Wasser austritt, wegtupfen.
Für die Tomatensauce Zwiebel u Knoblauch würfeln u in Olivenöl anrösten. Tomaten dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Oregano würzen, leicht köcheln lassen.
Die Melanzane in Olivenöl von jeder Seite ca 2 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Den Mozzarella in Scheiben schneiden und den Parmesan reiben.
Eine Auflaufform abwechselnd mit Tomatensauce, Melanzanescheiben, Parmesan und Mozarella belegen, die letzte Schicht soll Tomatensauce und Mozzarella sein. Ca 40 Minuten im Backrohr backen.
Buon appetito!
(Das Rohr gehört geputzt, ich seh´s grad)

- "Pura Vida" Momente in Costa Rica Egal, welche Zeitschrift oder welchen Reiseführer man zu Costa Rica aufschlägt, überall wird dieses Land mit seinen Menschen und seiner Natur mit „pura vida“ beworben. Das bedeutet so viel wie „reines Leben“.
- JAPAN - mystisch, magisch, geheimnisvoll ... Japan...auch das Land der aufgehenden Sonne genannt, zieht immer mehr BesucherInnen in seinen Bann. Dies liegt vor allem an der mystischen Kultur und der atemberaubenden Natur, die das Land zu bieten hat.
- Ägypten - ein get together mit bunten Fischen Ein beliebiger Dezembertag in Wien: Der Wecker läutet um 06.15h, es ist dunkel, ein schnelles Frühstück, den extra dicken Pulli wählen, denn es hat Minusgrade, schnell zur U-Bahn und ins Büro – es ist noch immer dunkel, den Computer aufdrehen und die E-Mail Flut bewältigen, am Heimweg noch schnell fürs Abendessen einkaufen, es ist schon […]
- What happens now ... Haben Sie am Dienstag „konkret“ gesehen? Das ist eine Sendung um 18.30h in ORF II, die meine Mama sehr gerne sieht und mir dann immer WAHNSINNIG GUTE TIPPS FÜR MEIN LEBEN gibt 😉! Ihr Hinweis am Dienstag in der Früh: „Mauserl heute musst du dir „konkret“ anschauen, da geht’s um die Reisebüros“, ließ mich Schlimmstes […]