Schoko und Bier in Brüssel
…bald ist es geschafft – 40 Tage ohne Schokolade, Zimtschnecke, Marillenmarmelade & Co – seit einigen Jahren nehme ich die Fastenzeit zum Anlass, um auf die „Köstlichkeiten des Lebens“ zu verzichten. Die ersten Tage ohne Schokolade sind immer ein bisserl unentspannt – das Ritual, nach dem Essen ein Stück Noisette in den Mund zu stecken, fehlt einfach. Und ehrlich: Datteln, getrocknete Zwetschken und Marillen sind zwar lecker, aber nicht köstlich – köstlich ist Schokolade. Die Belgier wissen das – stellen Sie sich vor, die essen im Durchschnitt 9 kg Schokolade im Jahr – meist in Form von feinen Pralinen. Und das haben sie einem Apotheker zu verdanken. Im Jahre 1912 begann der junge Apotheker Jean Neuhaus mit der Versüßung von Arzneimittel zu experimentieren. Irgendwann mischte er, anstatt bitterer Pillen, geröstete Nüsse mit Obers und umhüllte Sie mit einem Schokomantel. Er nannte seine Kreationen PRALINEN. Aus dem Apotheker Neuhaus wurde bald der Chocolatier Neuhaus. Übrigens: Der liebe Osterhase bringt mir jedes Jahr ein Körberl mit kleinen Noisette Eiern – 16 Tage noch……
BRÜSSEL TRADITONELL – mit SCHOKO und BIER
1.Tag, Freitag: Wien – Brüssel
Morgens Fluganreise von Wien nach Brüssel. Ankunft am Vormittag.
Tag zur freien Verfügung, besuchen Sie zum Beispiel das „Museum of Cocoa und Chocolate“ oder das Magritte
Museum, in der sich die weltgrößte Sammlung an Werken des surrealistischen Malers René Magritte befindet.
Der Eintritt in diese beiden Museen ist im Preis bereits inkludiert.
Übernachtung in Ihrem Hotel in Brüssel.
- Tag, Samstag: Brüssel
Frühstück im Hotel. Heute besteht die Möglichkeit, die einzige noch aktive und für die Öffentlichkeit zugängliche Brauerei
Cantillon in Brüssel zu besuchen. Im Jahr 2010 feierte sie ihr 110jähriges Bestehen. Die Brauerei kann während der Öffnungszeiten jederzeit besichtigt werden.
(Öffnungszeiten jeden Samstag : 09.00h – 17.00h)
Besuchen Sie die Traditions-Chocolatierie Zaabär und nehmen Sie an einem Workshop zur Pralinenherstellung teil (optional)
Abendessen inkl. Bier in einer typisch belgischen Brasserie (3-Gang)
- Tag, Sonntag: Brüssel – Wien
Frühstück im Hotel. Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung um Brüssel noch einmal auf eigene Faust
zu erkunden. Abends erfolgt der Rückflug nach Wien
Leistungen
Fluganreise ab/bis Wien in der Economy Klasse
2 Nächte im Hotel der guten Mittelklasse (Hotel Marivaux**** oder gleichwertig) inkl. Frühstück
Obstkorb am Zimmer
Aperitif an der Hotelbar am Anreisetag
Unterbringung im Doppelzimmer
Ein 3-Gänge-Menü „Happy Belgium“ inkl. Bier in einer typischen belgischen Brasserie
Eintritt in das Magritte Museum und Besuch des „Museum of Cocoa and Chocolate“
Richtpreis pro Person
Ab EUR 380,- im DZ
Inkl. Flug ab/bis Wien ab 380 EUR
Wöchentlich buchbar bis 31. Oktober 2014
(Schokoworkshop bei Zaabär EUR 21,- )
- Dolce vita in den Dolomiten ... Südtirol ist Dolce Vita-feeling in den Bergen, ist Höhenluft schnuppern und Italien spüren, ist Bergkräutertee auf der Hütte und Aperol Spritz im Hotel, ist Speck vom Bauern und Risotto con radicchio vom Chefkoch, ist Schnee und Sonne.
- Voilà, une offre spéciale - auf nach Korsika Korsika ist ein Gemisch aus Frankreich und Italien, ist rau in den Bergen und verspielt am Meer, mediterran und alpin… Ist eine Mischung aus Catherine Deneuve und Sophia Loren.
- Silvester in Florenz In der Toskana muss man unbedingt Linsen und Weintrauben am Neujahrstag essen. Beide stehen für Geld und Wohlergehen. Die Weintrauben wurden früher nach der Ernte in die kalten Keller gelegt und am 1. Jänner herausgeholt. Die Trauben werden in ungerader Anzahl gegessen, nur dann kommt man zu Geldsegen. Wer ganz viel Reichtum braucht muss noch […]
- Pappardelle mit Kopfkino und Sommerverlängerung im "Daios Cove & Spa" auf Kreta Der Oktober ist nicht nur perfekt um sich den Sommer „zurückzukochen“, man kann ihn auch tatsächlich noch erleben.