Food-Shopping – das neue Wochen-Highlight!
Food-Shopping ist zur Zeit mein neues Wochen-Highlight.
Seit dem zweiten Lockdown im November haben der Mann und ich ein neues Hobby. Der Samstag wurde zu unserem Grätzel-Walk-Tag. Meist entscheiden wir erst beim Frühstück in welchen Bezirk es geht und machen uns dann ziemlich planlos auf den Weg. (So erkunden wir übrigens auch am liebsten fremde Städte, man entdeckt viel interessantere Dinge, als wenn man den Wegen der Reiseführer folgt, meine Meinung 😉)
Wir spazieren also durch bekannte und unbekannte Straßen, besuchen Märkte und freuen uns über jedes offene Geschäft, das unseren Weg kreuzt. Am liebsten sind mir die kleinen, feinen Spezialitäten-Geschäfte, oft mit einem bestimmten Länderbezug. So haben wir auch das „Verde“ auf der Josefstädter Straße 27, im 8ten entdeckt. Ein gut sortierter Feinkostladen mit vielen Leckereien und fachmännischer Beratung.
Als meine Augen eine „Riesenzitrone“ entdeckten, wo klar war, dass es sich um keine Zitrone handelt (an Mutationen mögen wir gerade nicht denken) war die Freude groß, als mir erklärt wurde, dass diese Frucht aus meinem geliebten Kalabrien stammt, eine sogenannte „Cedro“. Noch nie vorher gehört oder gesehen, obwohl ich schon viele Male in Kalabrien war. Die musste natürlich mit. Das passende Kochrezept habe ich mündlich dazu bekommen. Eine „Cedro“ ist mit viel Schale, weißem Fruchtfleisch und wenig Saft ausgestattet. Geschmacklich eher bitter, als sauer. Man schneidet sie entweder ganz dünn in Scheiben, gibt roten Zwiebel und bestes Olivenöl drüber, oder kocht eine feine Pasta damit. So wie ich – wer es probieren mag, das Rezept finden Sie weiter unten.
Vorher erzähle ich Ihnen noch, warum ich Kalabrien so liebe …
+) weil das Meer hier türkis leuchtet und die Sandstrände karibisch weiß sind.
+) weil es hier 320 Sonnentage im Jahr gibt.
+) weil die Küste 780 km lang und traumhaft schön ist.
+) weil die kalabrische Kulinarik authentisch, vielseitig und aromatisch ist.
+) weil der Ausblick von Tropea und dem Capo Vaticano auf die Liparischen Inseln atemberaubend ist.
+) weil die Natur hier mit einer grünen Bergwelt, blühenden Oleanderbüschen und duftenden Zitrusplantagen leuchtet.
+) weil der Ausflug zur aktiven Vulkaninsel Stromboli immer in meinem Kopf bleiben wird.
+) weil es hier reiches Kulturgut samt zahlreicher, mittelalterlicher Denkmäler zu entdecken gibt.
+) weil es hier enge Serpentinenstraßen gibt, die in malerische Bergdörfer führen.
+) weil hier die italienische Gastfreundschaft von Herzen gelebt wird.
Familien-Sommer in Kalabrien
z.B. vom
- Juli- 10. Juli 2021
Flug Wien – Lamezia Terme
15.10h – 17.05h mit AUA
Transfer ins Hotel
7 Nächte im Hotel Baia del Sole Resort 4****
Familienzimmer
Halbpension
Transfer zum Flughafen
Flug Lamezia Terme – Wien
17.50h – 19.40h mit AUA
EUR 1363,- pro Erwachsenem
EUR 1146,- pro Kind
Das Hotel Baia del Sole Resort 4**** bietet alles, was das Urlauberherz begehrt. Entspannen Sie am privaten Sandstrand oder in der einladenden Gartenanlage mit Pool und Blick auf das blaue Meer. Feinschmecker können sich in den beiden Restaurants die landestypischen Gerichte schmecken lassen. Am Strand sind pro Zimmer zwei Liegen und ein Sonnenschirm für Sie reserviert.
Let´s cook pasta
Pasta mit Cedro, Grünkohl, Fenchel und Chili
Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anrösten, kleingewürfelte Cedro (mit Schale und Fruchtfleisch), feingeschnittener Grünkohl und blättrig geschnittenen Fenchel zu Zwiebel und Knoblauch, mitrösten.
Mit Suppe und etwas Schlagobers aufgießen und sämig einkochen lassen.
Geraspelten Parmigiano in die Sauce einrühren und eine klein geschnittene Chili dazu. Etwas köcheln lassen. FERTIG
In der Zwischenzeit die Pasta kochen, abgiessen und mit Gemüse in der Pfanne vermengen, damit sich die Sauce gut an die Nudeln schmiegt.
Das ist ein „freestyle“ Rezept – ohne genaue Mengenangabe … koche meistens so ….
P.S. frische Cedri gibt es gerade bei „Casa Caria“ in der
Schottenfeldgasse 53 im 7ten
GUTES GELINGEN!
- Apulien Geht es Ihnen auch so? Man kennt und liebt viele Plätze dieser Erde. Aber an einen muss man immer wieder hin – Italien. Die unglaubliche Leichtigkeit, die vielen Sonnenstunden, der beste Cappucino, Prosecco so wie er sein soll, die feschen Italiener (und Italienerinnen, zugegebenermaßen), frische Pasta, ah ja und die vielen ehrwürdigen Sehenswürdigkeiten nicht zu […]
- Mit Turkish Airlines nach Bali und "facts about" BALI – gerade wieder wahnsinnig angesagt. Surfer, Veggies, Yogis, Digital-Nomades, Taucher, Hipster …, sie alle lieben die bekannteste Insel Indonesiens. Und das absolut zu Recht. Bali übt eine Magie aus, deren sich niemand entziehen kann. Üppig grüne Reisfelder, versteckte Buchten, Räucherstäbchen-Geruch, Tempel Zeremonien – Bali ist mystisch und sehr besonders. Besuchen Sie Ubud, Canggu oder […]
-
Auf nach Amsterdam, Rotterdam und Edam - that´s what friends are for ...
Auf nach Amsterdam, Rotterdam und Edam
Reisebeispiel vom 18. - 22. März 2020
(tägliche Termine möglich)
18. März Wien-Amsterdam 06.55h - 09.00h mit KLM
22. März Amsterdam-Wien 20.55h - 22.40h mit KLM - Herbstwandern in der Ramsau Heute entführt Sie meine Kollegin Susanne Jelinek in die Ramsau. Ich bin diesmal nur die „Weiterleiterin“ die ganz aus ihrem Rhythmus gebracht wurde – ein Freitag Vormittag ohne Reise-Schreiben, mir fehlt was!!!! Zugegeben, am Dachstein lag schon Schnee am 1.September. Zugegeben, es hat 3 Tage lang geregnet. Ich war trotzdem tapfer und dem Wetter trotzend […]