Montenegro – der Sommer-Hotspot & facts about!

MEINE TIPPS FÜR MONTENEGRO:

Was das Land für mich besonders macht ist die Unterschiedlichkeit. Hier wilde Strände und verschlafene Dörfer, dort Strandclubs, Superyachten und trendige Boutiquen. Und das nur 20 Minuten voneinander entfernt.
Eine Synthese aus modernem Komfort und ländlichem Charme, der noch nicht übermäßig geglättet ist. Die Touristen werden immer mehr, … man sollte bald kommen – bevor das Besondere verloren geht.

Kotor und die Bucht von Kotor:

Die gepflasterten Straßen von Kotor, die venezianischen Palazzi, die antiken Stadtmauern und die Festung liegen an einem der vollkommensten, natürlichen Tiefwasserhäfen der Welt – am Ende einer Binnenbucht, die jedem norwegischen Fjord Konkurrenz macht.
Schlendern Sie durch die Altstadt, wandern Sie die engen Gassen entlang, bis hinauf zur Festung, die 280 Meter über der Stadt thront. Was für eine schöne Stadt.
Danach können Sie die Küste entlang weiterfahren zum Dorf Stoliv und dort die extravagante Kirche der Muttergottes im italienischen Stil bewundern. Zum Lunch würde sich das „Mademoiselle“ direkt am Wasser in Prcanj (ein malerischer Küstenort) anbieten.
Was man auf alle Fälle machen muss: auf einem kleinen Floß den „Underwater Wine-Cellar KRAKEN“ besuchen. Mit einem kleinen Boot wird man aufs Floß gebracht – ein paar Tische, Sonnensegel oben drüber, Muscheln vom Plastikteller und kalter Wein, der aus den tiefen des Meeres „gefischt“ wird. Das ist ein Spektakel – jeder wird es lieben.

Perast:

Perast, die Stadt, die den Eingang zur Bucht von Kotor bildet, ist eine winzige, wirklich entzückende Stadt. Peter der Große schickte hier seine Adeligen hin, damit sie Segeln lernen. Noch heute wimmelt es in den Gewässern von Perast von den Masten der vielen Segelschiffe. Die Pracht der Stadt am Wasser ist ungebrochen und mit sechzehn Kirchen und prächtigen, barocken Steinpalästen ein Muss für jeden Montenegro Urlauber. Perast hat auch ein kleines Stadtmuseum, das über die Geschichte der Stadt erzählt.
Dann bietet es sich an, mit einem Boot hinüber zur kleinen Insel zu fahren und die „Kirche Unserer Lieben Frau vom Felsen“ zu besuchen. Umrahmt von Berggipfeln und kobaltblauem Wasser scheint die Kirche auf der Wasseroberfläche zu schweben. 
Wer Austern und Wein mag, sollte im nahegelegenem Ort Ljuta Halt machen, bei „Lukas Austernfarm“ warten frische Austern und kühler Wein 😊.

Herceg-Novi:

Nahe der kroatischen Grenze und im Schatten des Orjen-Gebirges erstreckt sich die pulsierende Kleinstadt. Die neobyzantinische Kirche des Erzengels Michael, eine spanische Festung aus dem 17. Jahrhundert, eine bosnische Burg aus dem 14. Jahrhundert und ein Amphitheater machen die Stadt mehr als sehenswert. Gehen Sie zum kleinen Hafen am Meer zum Mittagessen in die „Konoba Feral“ (große Empfehlung!!!), wo man herrlichen Oktopus auf traditionell montenegrinische Art zubereitet.
Ganz in der Nähe geht es den Berg hinauf ins Weingut „Savina“. Von oben hat man einen herrlichen Blick auf die Bucht von Kotor und kann das Ganze bei einer Weinkost, Schinken und Käse genießen (vorher anmelden). Der Wein schmeckt hier übrigens sehr gut!
Den Tag kann man bei einem Abendessen in der familiengeführten Konoba „Sikimic“ abschließen. Hier muss man auf alle Fälle 2 – 3 Tage im Voraus reservieren. Die Konoba befindet sich im alten Bergdorf Zlijebi und bietet einen herrlichen Blick auf die gesamte montenegrinische Küste.
Oder wenn Sie von Kotor kommen, liegt auf halbem Weg, zwischen Kotor und Herceg-Novi die Konoba „Catovica“ (EMPFEHLUNG!!!) – einzigartige Atmosphäre und tolles Seafood.

Halbinsel Lustica:

Die charmante, ländliche Halbinsel wurde erst in den 1970er Jahren durch eine asphaltierte Straße mit dem Festland verbunden. Seither lief die Entwicklung erfreulicherweise langsam. Nachts rufen sich die Schakale in der dichten Macchia hinter den terrassenförmig angelegten Olivenhainen gegenseitig zu, untertags queren Schildkröten die schmale, kurvenreiche Straße. In den wenigen kleinen Bergdörfern verkaufen Einheimische hausgemachten Obstbrand, Wein und köstliche Prsut (montenegrinischen Schinken). Fahren Sie zum wilden Strand von Arza und essen Sie anschließend einige der besten Meeresfrüchte an der Adria in „Ribarsko Selo“ – der weitläufige Strand von Zanjice liegt gleich ums Eck. Beenden Sie den Tag mit einem Sundowner und gegrilltem Tintenfisch in der entspannten „Adriatic Tavern“ und beobachten Sie, wie sich das Wasser „gold“ färbt.

Skutarisee:

Nur eine kurze Autofahrt von der Küste entfernt liegt der Skutarisee, der größte See auf dem Balkan, der sich spektakulär in einer Bergkette über der montenegrinisch-albanischen Grenze erstreckt. Das Südufer des Sees ist übersät mit mittelalterlichen orthodoxen Klöstern und kleinen Familienweingütern, während die Umgebung des Sees selbst eine erstaunliche Vielfalt an Wildtieren offenbart.
Am besten man mietet sich ein traditionelles Holzboot und schippert über den See …, von der Stadt Virpazar aus kann man all die Aktivitäten buchen. Auch hier kann man wieder wunderbare Weine verkosten, sowie lokale Käse- und Wurstspezialitäten im Weingut „Buk“ probieren.
Entlang des Südufers fahren, durch kleine Fischerdörfer bis zum Sandstrand „Murici“, schwimmen gehen und einen Blick auf das aktive Inselkloster „Beska“ aus dem 14. Jahrhundert werfen.
Von hier aus gelangt man leicht nach Stari Bar, eine alte Ruinenstadt im Landesinneren, die ein bisschen wie ein Freilichtmuseum wirkt.

FACTS about

+) Ich verliebe mich in den romantischen Barock-Ort Perast und lasse mich vom mediterranen Flair von Herceg Novi verführen.
 

+)  Mit dem Speedboot flitzen wir über die Wellen und fühlen uns ein bisschen wie in einem James Bond Film. Irgendwie muss man ja zur Klosterinsel „Maria am Felsen“ gelangen 😉.


+) Ich lerne, dass in Montenegro ausgezeichneter Wein gemacht wird und genieße die Wein- und Schinkenverkostung im Castel Savina, hoch oben, mit Blick auf die Bucht von Kotor.

+) Wir wandern durch die Gassen der UNESCO-Stadt Kotor und fühlen uns wie in einer Serienwelt. Zu Recht – „Game of Thrones“  wurde zum Teil hier gedreht. Wie schön kann eine Stadt sein???

+) Darf man schon am Vormittag „something sparkling“ trinken? Darf man! – im Yachthafen von Porto Montenegro, dem Treffpunkt der „High Society“.

+) Nirgendwo wird so gefeiert wie am Balkan!!! Es wird gegessen, getrunken, getanzt und gesungen –  laut und herzlich und ausgiebig! Ich liebe es.

+) Austrian Airlines bringt uns in 80 Minuten von Wien nach Montenegro! Tivat – so nah!
 
+) Montenegro ist KEINE Badedestination. Dieses Land muss erkundet werden. Dennoch kann man (zwischendurch) herrliche Stunden an kleinen Stränden verbringen. Am besten das Badezeug immer dabei haben und jede Gelegenheit nutzen.
 
+) Die kleinen Orte, die nicht im Reiseführer stehen – die man nur entdeckt, wenn man ohne Ziel und Plan unterwegs ist – die gibt es hier noch und sie sind WUNDERSCHÖN.
 
+) MONTENEGRO ist bestens geeignet für Paare, ein verlängertes Wochenende mit Freunden, Incentive-Touren, Betriebsausflüge. Für Entdecker und Genießer.

WO MÖCHTEN SIE WOHNEN?

Wir haben ein paar kleine Boutique Hotels für Sie ausgewählt:

Casa del Mare Mediterraneo

Nah am Wasser gebaut mit atmosphärischem Beach-Club, Boutique Spa mit Indoor Pool, rund ums Jahr für Gäste da, verwurzelt, verankert, eingebunden – ein 5* Haus. (17 Zimmer)

Casa del Mare Pietra

ZEN Garten mit Pool, modern-urbanes Design, die Steine der Gemäuer aus Jade, Amazonit und Citrin vermitteln das Gefühl des nah gelegenen Städtchens Kotor.
(8 Zimmer)

Casa del Mare Amfora

In Orahovac, einem ehemaligen Fischerdorf. Ruhestunden am eigenen Strand bis Sonnenuntergang bei montenegrinischer Küche und dem Ausblick auf Meer & Berge.
(11 Zimmer)

Casa del Mare Vizura

Liegt auf einer Anhöhe in Dobrota: „its all about the view”. Traumhafte Sicht von oben auf die montenegrinischen Berge und auf die Kotor Bucht mit Dach-Pool, Sonnenterrasse und Sauna.
(15 Zimmer)

Casa del Mare Blanche

Duft der Rosmarin-Gärten der Nachbarschaft der kleinen Stadt Bijela. Kleiner Strandabschnitt direkt vorm Hotel. Eigene Beach Bar, Sonnenterrasse mit Pool und kleinem Wellnessbereich.
(12 Zimmer)


    12345