online-check in
Es ist immer das Gleiche und ich sollte mich schon daran gewöhnt haben - hab ich aber nicht - und deshalb gibt es vor JEDEM „Familienausflug“ die gleiche Diskussion. Ich bestelle das Taxi so, dass wir 2 Stunden vor Abflug am Airport sind, kalkuliere selbstverständlich Staus auf der Tangente, unerwartete Schneestürme und andere Widrigkeiten in meine Rechnung ein und freue mich dann, wenn die Koffer weg sind und ich noch genug Zeit habe um neue Parfumkreationen im Duty Free zu testen. Der Mann hingegen findet, dass es wirklich reicht, am letzten Drücker am Airport zu sein, mit hängender Zunge das Gate zu erreichen und warum bitte sollte auf der Tangente ein Stau sein? Seit die meisten Fluglinien einen Online-Check-In anbieten, hat sich unser Familienstress etwas reduziert. Mit der Bordkarte in der Tasche bin ich viel entspannter. Ich empfehlen Ihnen sehr, dieses Service zu nutzen: Sie können Ihren Wunschsitzplatz bereits reservieren, die Bordkarte vorweg ausdrucken oder per SMS bzw. als Barcode ans Handy senden. So reicht es, zur angegebenen Boardingtime am Gate zu sein - speziell bei den sogenannten Pyjamafliegern in den frühen Morgenstunden eine enorme Erleichterung. UND: da wir wissen, dass alle Fluglinien ihre Maschinen überbuchen, sind Sie mit einem bereits eingecheckten Flug auf der sicheren Seite. Auch wenn Sie mit Gepäck reisen, können Sie dieses Service nutzen – das Gepäck wird einfach an den Baggage Drop Off-Schaltern abgegeben.
HOW TO DO
MIT IHREM FLUGTICKET SENDEN WIR IHNEN BUCHUNGSCODE UND TICKETNUMMER
AUF DIE HOMEPAGE DER JEWEILIGEN FLUGLINIE GEHEN (Links auf unserer Homepage)
WEB CHECK-IN / ONLINE CHECK-IN ANKLICKEN
(verfügbar 24 Stunden vor Abflug, AUA schon ab 36 Stunden vor Abflug)
MIT BUCHUNGSCODE oder TICKETNUMMER Ihre BUCHUNG aufrufen
SITZPLATZ WÄHLEN
ART DER BORDKARTE wählen (Papier, SMS, Barcode)
FLIEGEN!!!
PS: dieses Service ist leider nicht auf allen Flügen möglich…
- Silvester in Florenz In der Toskana muss man unbedingt Linsen und Weintrauben am Neujahrstag essen. Beide stehen für Geld und Wohlergehen. Die Weintrauben wurden früher nach der Ernte in die kalten Keller gelegt und am 1. Jänner herausgeholt. Die Trauben werden in ungerader Anzahl gegessen, nur dann kommt man zu Geldsegen. Wer ganz viel Reichtum braucht muss noch […]
- Rio de Janeiro Hhhmmmm, wie kann ich das beschreiben, was ich Ihnen heute erzählen mag. Gar nicht einfach, aber ich probiere es jetzt trotzdem. Berufsbedingt und weil ich gerne reise, habe ich schon viele Plätze dieser Welt gesehen, die unterschiedlichsten Eindrücke mitgenommen und viele Reiseerlebnisse in meinem Kopf gespeichert. Aber erst zwei Mal war es so etwas ganz […]
- Let´s go east - Vilnius Lets´s go east – oder die Eroberung des Ostens! Zu Vilnius, der Hauptstadt von Litauen, könnte man auch „die Stadt der Kirchen“ sagen. Mehr als 40 wunderschöne Gotteshäuser offenbaren sich dem Besucher, aber nicht nur das. Eine Altstadt mit vielen Prachtbauten verschiedener Epochen und überdimensional großen Plätzen. Verträumte, liebevoll restaurierte Gässchen mit einem tollen kulturellen […]